Die sprechenden Papageien
Details
Papageienvögel gehören neben den Rabenvögeln und den Spechten zu den Vögeln mit der höchsten Intelligenz. Papageien sind in Europa vor allem als sprachgelehrige Heimtiere bekannt. Neuere Forschungen zeigen, dass Papageien nicht nur nachplappern, sondern auch bedeutungsbezogen sprechen können. Am begabtesten sind dabei die Amazonen, die Aras aus Südamerika, australische Kakadus und der Graupapagei. Die Sprachfähigkeit der Papageien beruht wie beim Menschen auf Bewegungen der Zunge, die Laute werden also nicht im Stimmorgan geformt. Der Autor Karl Friedrich Otto Ruß (1833 -1899 ) war einer der prominentesten Fachbuchautoren im Bereich Vögel, besonders der Vogelhaltung des 19. Jahrhunderts. Er war der Begründer und Herausgeber der Zeitschrift "Die gefiederte Welt", einer der traditionsreichsten deutschsprachigen Vogelzeitungen. (Wiki)
Nachdruck der Originalausgabe 2. Auflage aus dem Jahre 1887.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956927201
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1887
- Sprache Deutsch
- Genre Angeln & Jagd
- Anzahl Seiten 480
- Größe H210mm x B148mm x T33mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956927201
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-720-1
- Veröffentlichung 27.05.2015
- Titel Die sprechenden Papageien
- Autor Karl Ruß
- Untertitel Ein Hand- und Lehrbuch
- Gewicht 690g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden