Die Spuren der Mönche
Details
An diesem »Ankerplatz religiöser Kultur« schlägt das Herz unserer Heimat. Die Benediktiner-Erzabtei an der jungen Donau ist ein geistliches Zentrum, das Menschen magisch anzieht und weit hinausstrahlt in die christliche Welt. Ein »Kraft-Ort«, der aus seiner tiefen Verwurzelung in der Region lebt. Mönche von Beuron haben seit Jahrhunderten geistige, geistliche und künstlerische Impulse gesetzt und damit nicht nur das Leben der Menschen zwischen Schwarzwald und Oberschwaben, Schwäbischer Alb und Bodensee bereichert. Notburg Geibel macht sich in ihren »monastischen Impressionen und Gesprächen« auf Spurensuche. Wir begegnen Erzäbten, Einsiedlern, Eigenbrötlern, Heiligen, Helden, Hoheiten, Politikern, Philosophen, Prälaten, Malern, Musikern und Mystikern.
Vorwort
Faszinosum Kloster Beuron
Autorentext
Notburg Geibel ist Journalistin und Autorin zahlreicher Bücher. Das thematische Spektrum ihrer Publikationen mit vorwiegend regionalem Schwerpunkt erstreckt sich von Wirtschaft über Wissenschaft bis zur Poesie. Die begeisterte Fotografin illustriert ihre Bücher größtenteils selbst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783839201008
- Sprache Deutsch
- Auflage 2021
- Größe H210mm x B140mm
- Jahr 2021
- EAN 9783839201008
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8392-0100-8
- Veröffentlichung 09.11.2021
- Titel Die Spuren der Mönche
- Autor Notburg Geibel
- Untertitel Geschichten rund um die Benediktiner-Erzabtei Beuron
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Regional- und Ländergeschichte