Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die staatliche Einflussnahme auf den Tabakkonsum von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Details
Immer mehr Jugendliche und Kinder greifen zur Zigarette. Die Gesetzeslage sowie gesellschaftliche Kontrollmechanismen haben diesen Trend nicht aufhalten können. Wegen der schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen des Tabakkonsums gerade bei Kindern und Jugendlichen wird zunehmend von der Politik verlangt, dieser negativen Entwicklung durch gesetzliche Reformen Rechnung zu tragen. Der Verfasser stellt sich die Frage, ob dieses von Teilen der Öffentlichkeit artikulierte rechtspolitische Bedürfnis aus verfassungsrechtlicher Sicht Unterstützung erfährt. Neben den verfassungsrechtlichen Vorgaben und der geltenden Gesetzeslage, werden auch die zentralen gesetzlichen Reformvorschläge verfassungsrechtlich gewürdigt.
Inhalt
und Gang der Untersuchung.- Grundlagen.- Der staatliche Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Rauchens.- Gesetzliche Reformen für einen verbesserten Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Aktivrauchens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540226864
- Auflage 2005
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H235mm x B155mm x T12mm
- Jahr 2004
- EAN 9783540226864
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-540-22686-4
- Veröffentlichung 26.08.2004
- Titel Die staatliche Einflussnahme auf den Tabakkonsum von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
- Autor Christian Ueltzhöffer
- Untertitel Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales
- Gewicht 324g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 194
- Lesemotiv Verstehen