Die Staatskanzlei: Aufgaben, Organisation und Arbeitsweise auf vergleichender Grundlage.

CHF 80.50
Auf Lager
SKU
NNGMAS81KQ3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Klappentext

Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.


Inhalt
Inhalt: P. Altmeier, Erfordernisse der Leitung - A. Goppel, Vielgestaltigkeit der Aufgaben - G.-A. Zinn, Ein notwendiges Hilfsinstrument - H. Weichmann, Vorarbeit für den Staatschef - F. Knöpfle, Tätigkeitssphären und Organisationsstrukturen - F. Duppré, Erprobte Arbeitsmethoden - R. Mohrhoff, Ein anderes Beispiel: Niedersachsen - G. Kunze, Funktionale Bedürfnisse und institutionsgerechte Mittel - F. Morstein Marx, Stabspraxis im Ausland: Gemeinsame Erfahrungen - H. Schlegelberger, Bildung von Stabsstellen - E.-W. Böckenförde, Stabsorganisation und Haushaltsplanung - G. Bachmann, Das Bundeskanzleramt - H.-J. Arndt, Neue Sachzwänge und neuer Sachverstand - T. Ellwein, Drei Hauptaufträge der Staatskanzlei - U. Kollatz, Die Staatskanzlei als architektonisches Projekt - J. H. Kaiser, Ausblicke vom Standpunkt des Staatsrechts - R. Wildenmann, Urteilskriterien vom Standpunkt des politischen Systems - H. W. Rombach, Erwägungen vom Standpunkt der Regierungspraxis - W. Hennis, Zur Kunst des Regierens - E. Guilleaume, Aspekte des Organisationsgefüges - U. Becker, Die Planungsfunktion in der Hamburgischen Senatskanzlei

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428014453
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 67001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 335
    • Größe H233mm x B157mm x T19mm
    • Jahr 1967
    • EAN 9783428014453
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-01445-3
    • Veröffentlichung 12.07.1967
    • Titel Die Staatskanzlei: Aufgaben, Organisation und Arbeitsweise auf vergleichender Grundlage.
    • Untertitel Vorträge und Diskussionsbeiträge der verwaltungswissenschaftlichen Arbeitstagung der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer 1966.
    • Gewicht 513g
    • Herausgeber Duncker & Humblot

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470