Die Stadt der Romantiker

CHF 99.00
Auf Lager
SKU
NT187QP3801
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Studie untersucht in einem historischen Überblick die Beziehungen der englischen, französischen und deutschen Romantiker zu Stadt und dörflicher Natur. Hierzu werden die biblischen Mythologien von der Gottesstadt und dem Paradies durch die Zeitläufe hindurch dargestellt. Nach einem Überblick über die philosophischen, politischen und literarischen Hervorbringungen der Aufklärung wird die Auseinandersetzung der Romantiker mit dem Themenkomplex bis in die unmittelbare Gegenwart geführt. Als Quintessenz ergibt sich die Forderung nach der Vereinigung von Vernunft und Gemüt in einer globalisierten Welt.

Autorentext

Der Autor: Horst Höhne erhielt seine Ausbildung als Anglist von 1948 bis 1953 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dort promovierte er 1960 mit einer Dissertation zu John Gays Bühnenwerken. 1962 folgte er als Dozent einem Ruf an die Universität Rostock, wo der Verfasser 1972 mit einer Arbeit zur englischen Romantik habilitierte. 1977 wurde er als Professor für englische Literaturgeschichte Lehrstuhlleiter und zeitweiliger Institutsdirektor. Zu seinem Werk gehören zahlreiche Veröffentlichungen zur englischen Romantik, Dramatik und Lyrik.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Stadt-Land-Gegensatz: Realität, Fiktion, Vision Der Topos des Gartens und die Umwandlung in den Landschaftspark Die Stadt als Basis des geistigen Lebens im 18. Jahrhundert Revolutionärer Rausch und frustrierte Ernüchterung Der mündige, zu Selbstbewußtsein gelangte Bürger.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Die Stadt der Romantiker
    • Veröffentlichung 05.10.2005
    • ISBN 978-3-631-53795-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631537954
    • Jahr 2005
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Autor Horst Höhne
    • Untertitel Paradoxien einer Haßliebe
    • Gewicht 466g
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 356
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631537954

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470