Die Stadt des Zaren (Sankt-Petersburg-Roman 1)

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
G5P3I175RVJ
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Der große Roman über die Gründung von Sankt Petersburg

Zar Peter setzt im Mai 1703 an der Newa den ersten Spatenstich. Er will eine Stadt nach westlichem Vorbild bauen: Sankt Petersburg. Ein monumentales Vorhaben, das Aufstiegschancen und Abenteuer verheißt. Aus allen Himmelsrichtungen reisen die Menschen an: Graf Fjodor mit seiner intriganten Frau und ihrer Tochter, die sich nach dem Wunsch der Eltern mit dem Zaren verloben soll. Ein italienischer Architekt, der seine Geliebte in Florenz zurücklässt und von der Vergangenheit eingeholt wird. Der deutsche Arzt Dr. Albrecht mit seinen Töchtern. Während die Jüngere mit einem holländischen Tischlergesellen abenteuerlustig durch die Sumpflandschaft streift, verliert die Ältere ihr Herz an einen Mann, der zum Mörder wird. Langsam wächst eine Stadt heran

Der Roman einer Stadt, eine lebendige Geschichtsstunde über Aufbruch und Abenteuer.


»Das Eintauchen in die Geschichte mischt sich mit Abenteuer, Liebe und Intrigen.Ein opulentes Leseerlebnis.«

Vorwort

Der große Roman über die Gründung von Sankt Petersburg


Autorentext
Martina Sahler lässt sich bei der Gestaltung ihres eigenen Gartens am liebsten von den englischen Botanikern inspirieren und verbringt im Frühjahr, Sommer und Herbst viel Zeit mit der Recherche in England, bevorzugt in Sissinghurst und Kew Gardens. Mit ihren bisherigen historischen Serien hat sie eine begeisterte Leserschaft gewonnen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.

Klappentext

DER FESSELNDE ROMAN ÜBER DIE GRÜNDUNG VON SANKT PETERSBURG Zar Peter setzt im Mai 1703 den ersten Spatenstich. Er will eine Stadt nach westlichem Vorbild bauen: Sankt Petersburg. Ein monumentales Vorhaben, das Aufbruch und Abenteuer verheißt. Aus allen Himmelsrichtungen reisen die Menschen an. Auch der deutsche Arzt Dr. Albrecht mit seinen Töchtern. Während die Jüngere mit einem holländischen Tischlergesellen abenteuerlustig durch die Sumpflandschaft streift, verliert die Ältere ihr Herz an einen Mann, der zum Mörder wird. Langsam wächst eine Stadt heran »Eine gelungene Mischung aus Liebesgeschichte, Historie und Spannung. Sehr lesenswert.« Ruhr Nachrichten »Ein opulentes Leseerlebnis.« Freie Presse


Zusammenfassung

Der große Roman über die Gründung von Sankt Petersburg

Zar Peter setzt im Mai 1703 an der Newa den ersten Spatenstich. Er will eine Stadt nach westlichem Vorbild bauen: Sankt Petersburg. Ein monumentales Vorhaben, das Aufstiegschancen und Abenteuer verheißt. Aus allen Himmelsrichtungen reisen die Menschen an: Graf Fjodor mit seiner intriganten Frau und ihrer Tochter, die sich nach dem Wunsch der Eltern mit dem Zaren verloben soll. Ein italienischer Architekt, der seine Geliebte in Florenz zurücklässt und von der Vergangenheit eingeholt wird. Der deutsche Arzt Dr. Albrecht mit seinen Töchtern. Während die Jüngere mit einem holländischen Tischlergesellen abenteuerlustig durch die Sumpflandschaft streift, verliert die Ältere ihr Herz an einen Mann, der zum Mörder wird. Langsam wächst eine Stadt heran

Der Roman einer Stadt, eine lebendige Geschichtsstunde über Aufbruch und Abenteuer.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Der große Sankt-Petersburg-Roman | Eintauchen in das Petersburg von Peter dem Großen
    • Autor Martina Sahler
    • Titel Die Stadt des Zaren (Sankt-Petersburg-Roman 1)
    • Veröffentlichung 30.04.2019
    • ISBN 978-3-548-06012-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783548060125
    • Jahr 2019
    • Größe H187mm x B120mm x T33mm
    • Gewicht 370g
    • Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
    • Anzahl Seiten 528
    • Auflage Auflage
    • Genre Historische Romane & Erzählungen
    • Lesemotiv Eintauchen
    • GTIN 09783548060125

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.