Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Stadt Münster:
CHF 57.55
Auf Lager
SKU
K07VRKKTCF1
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Die Hörsterstraße in Münster ist seit dem 12. Jahrhundert Teil der Stadtgeschichte. Im Nordosten der historischen Stadt gelegen, bietet der hier besprochene Straßenabschnitt facettenreiche Einblicke in die Siedlungsgeschichte jenseits der großen Bürgerhäuser. Mithilfe historischer Forschungen und archäologischer Untersuchungen wird die wechselvolle Geschichte der Grundstücke 4045 an der Hörsterstraße analysiert. Einschneidende Ereignisse wie die Zerstörung im Siebenjährigen Krieg und der folgende Wiederaufbau lassen sich auch im archäologischen Befund nachvollziehen. Zusammen beleuchten die Autorinnen in diesem Buch den Alltag der hier lebenden Menschen durch die Jahrhunderte bis zur letzten Zerstörung der Häuser im Zweiten Weltkrieg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731914570
- Editor Landschafts- und Baukultur in Westfalen LWL-Denkmalpflege, LWL-Archäologie für Westfalen
- Sprache Deutsch
- Größe H303mm x B218mm x T38mm
- Jahr 2024
- EAN 9783731914570
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7319-1457-0
- Veröffentlichung 05.09.2024
- Titel Die Stadt Münster:
- Autor Cornelia Kneppe , Esther Lehnemann , Birgit Münz-Vierboom
- Untertitel Die Hörsterstraße in ihrem archäologischen und historischen Kontext
- Gewicht 2658g
- Herausgeber Imhof Verlag
- Anzahl Seiten 524
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Architektur
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung