Die Stadt-Wasserkunst in Hamburg

CHF 27.95
Auf Lager
SKU
ID8AVVUERIS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Bereits im 15. Jahrhundert wurden Feldbrunnen errichtet, um die Stadt Hamburg mit Wasser zu versorgen. Mit Zunahme der Bevölkerung reichte bald der Wasserbedarf in der Stadt nicht mehr aus und so wurden zwei Gesellschaften gegründet, die mit dem Bau der zwei Alsterwasserkünste beauftragt wurden. Durch Wasserkraft betriebene Pumpen konnten nun das Alsterwasser in einem Bassin sammeln und von dort aus durch Rohrleitungen weitergeleitet werden. Im Laufe der Jahre wurden die Anlagen der Alsterwasserkünste immer weiter ausgebaut. Durch den anhaltenden Wachstum der Stadt kam es im Jahr 1836 zu einem Zusammenschluss zwischen den drei Alsterwasserkünste , zu den Vereinigten Wasserkünsten . Nach dem Großen Brand 1842 in Hamburgs Altstadt, wurde mit dem Bau einer modernen Wasserversorgung begonnen.
Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1851.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783845700724
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Überarb. Nachdr. d Originalausg. v. 1851.
    • Größe H200mm x B130mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783845700724
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8457-0072-4
    • Titel Die Stadt-Wasserkunst in Hamburg
    • Autor August Fölsch
    • Gewicht 127g
    • Herausgeber UNIKUM
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470