'Die Stammutter aller guten Schulen'

CHF 293.90
Auf Lager
SKU
DDPENVTT731
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

The 18th century was also known as the Pedagogical Century. In 1774, Dessau saw philanthropists founding the first reformed school dedicated to the principles of the Enlightenment. The philanthropists revolutionised teaching by designing a child-centred learning strategy. They no longer wished to impart the learning of scholars but to provide practical vocational knowledge for future citizens. All subsequent movements for educational reform in Germany referred to this first comprehensive experimental school developed by the educationalists of the German Enlightenment.


Autorentext

Jörn Garber, Universität Halle-Wittenberg.


Klappentext

Prädestiniert durch ihre Geschichte als erstes Zentrum der deutschen Aufklärung mit transnationaler Wirkung, gründete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). Zu den gegenwärtigen Forschungsschwerpunkten gehören die Frühaufklärung, das Naturrecht, Kant, der Klassizismus, der internationale Wissenstransfer und die Gelehrtenkulturen sowie die neuen Schreibweisen, Ästhetiken und Geschichtsdiskurse der Aufklärung. Die Ergebnisse dieser Forschungen werden seit 1995 in der Reihe »Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung« veröffentlicht. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, die extern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier Bände (Monographien, Sammelbände, Quellenkommentare).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484810358
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Editor Jörn Garber
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 380
    • Herausgeber De Gruyter
    • Größe H230mm x B155mm x T22mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783484810358
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-484-81035-8
    • Veröffentlichung 28.05.2008
    • Titel 'Die Stammutter aller guten Schulen'
    • Untertitel Das Dessauer Philanthropinum und der deutsche Philanthropismus 1774-1793
    • Gewicht 580g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.