Die STAR TREK Physik

CHF 16.25
Auf Lager
SKU
GK2QSU3UL1E
Stock 6 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Physikstunde für Trekkies: mit Metin Tolan durch die unendlichen Weiten des Weltraums
Zwischen Science und Fiction wartet Metin Tolan. Der Physikprofessor und Filmfan beschreibt die Wissenschaft hinter der Kultserie und zieht selbst Nicht-Trekkies mühelos in seinen Bann.

Metin Tolan entgeht nichts weder in seinem Alltag als Physikprofessor noch in seinem zweiten Leben als Deutschlands führender Wissenschaftsautor mit dem Hang zum Binge-Watching. In »Die STAR TREK Physik« taucht er tief in die physikalischen Gesetze hinter der Jahrhundertserie ein und nimmt uns mit auf eine rasante Expedition zur Grenze von Fiktion und Wirklichkeit.

Sie wollten schon immer wissen, wie viel die Enterprise wiegt oder wie der Warp-Antrieb funktionieren kann? Schalten Sie den Fernseher aus, schlagen Sie »Die STAR TREK Physik« auf und lassen Sie sich entführen auf einen spannenden Trip in unendliche Weiten voller dunkler Materie, Wurmlöcher und Spocks Blut.

»Perfektes Lesefutter für Nerds mit Anspruch.« Physik Journal

****Keine Sorge »Die STAR TREK Physik« versteht jeder. Metin Tolan zerteilt komplexe physikalische Gesetze in nachvollziehbare Wissensportionen und begeistert mit Humor und einem absoluten Gespür für sein Publikum.

»Deutschlands womöglich coolster Physikprofessor.« Der Spiegel

Von »James Bond« bis »Titanic«, von Fußball bis zu den Klassikern der Science-Fiction nimmt sich Metin Tolan alles vor, was Menschen begeistert, fasziniert und manchmal verwirrt. Seine Sachbücher sind perfekte Geschenke für lesehungrige Fans und wissensdurstige Neugierige.


»Ein Crashkurs in den wichtigsten Grundlagen der Physik und zugleich eine Hommage an die Drehbuchautoren der Serie.«

Vorwort

»Der Weltraum. Unendliche Weiten.« Metin Tolan erklärt Star Trek


Autorentext
Metin Tolan, 1965 geboren, ist seit 2001 Professor für Experimentelle Physik an der Technischen Universität Dortmund und war zwölf Jahre Prorektor. Zwischendurch war er für vier Jahre Präsident der Georg-August-Universität Göttingen. Er gilt als »Deutschlands womöglich coolster Physikprofessor« (Der Spiegel) und wurde mit seinen Physik-Erklärbüchern zum Bestseller-Autor. Sein Buch »Geschüttelt, nicht gerührt« nimmt James Bond physikalisch ins Visier. In »Manchmal gewinnt der Bessere« erklärt der Communicator-Preisträger, warum Fußball der ungerechteste Sport der Welt ist. Den Untergang der Titanic und die filmische Hollywood-Umsetzung der Katastrophe beleuchtet er physikalisch in seinem gleichnamigen Buch. »Die Star Trek Physik« ist ein unentbehrliches Handbuch für jeden Star-Trek-Fan und für jeden, der wissen will, ob wir im Jahr 2200 tatsächlich neue Galaxien erforschen werden. In »Stille Nacht, eilige Nacht« folgt Tolan mit physikalischen Berechnungen und einem Augenzwinkern der Spur des Weihnachtsmanns.2017 erhielt Metin Tolan den Robert-Wichard-Pohl-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, 2018 die DPG-Ehrennadel und 2024 wurde er mit dem Kulturpreis der Eduard-Rhein-Stiftung ausgezeichnet.

Klappentext

Darauf hat die Fangemeinde gewartet Deutschlands verwegenster Physikprofessor ­reist mit der Enterprise ins Star Trek-­Universum und lüftet auf dem Weg zu fremden Galaxien den Schleier allerhand physikalischer Geheimnisse aus der Kultserie. Ein unverzichtbares Handbuch für Star Trek-Fans und alle, die schon immer wissen wollten, wieso Zeitreisen möglich sind und was es mit Spocks grünem Blut auf sich hat. »Metin Tolan hat sich auch einen Ruf bei ­Nicht-Physikern erworben: und zwar den eines glänzenden Unterhalters.« Deutschlandradio Kultur


Zusammenfassung

Physikstunde für Trekkies: mit Metin Tolan durch die unendlichen Weiten des Weltraums
Zwischen Science und Fiction wartet Metin Tolan. Der Physikprofessor und Filmfan beschreibt die Wissenschaft hinter der Kultserie und zieht selbst Nicht-Trekkies mühelos in seinen Bann.

Metin Tolan entgeht nichts weder in seinem Alltag als Physikprofessor noch in seinem zweiten Leben als Deutschlands führender Wissenschaftsautor mit dem Hang zum Binge-Watching. In »Die STAR TREK Physik« taucht er tief in die physikalischen Gesetze hinter der Jahrhundertserie ein und nimmt uns mit auf eine rasante Expedition zur Grenze von Fiktion und Wirklichkeit.

Sie wollten schon immer wissen, wie viel die Enterprise wiegt oder wie der Warp-Antrieb funktionieren kann? Schalten Sie den Fernseher aus, schlagen Sie »Die STAR TREK Physik« auf und lassen Sie sich entführen auf einen spannenden Trip in unendliche Weiten voller dunkler Materie, Wurmlöcher und Spocks Blut.

»Perfektes Lesefutter für Nerds mit Anspruch.« Physik Journal

****Keine Sorge »Die STAR TREK Physik« versteht jeder. Metin Tolan zerteilt komplexe physikalische Gesetze in nachvollziehbare Wissensportionen und begeistert mit Humor und einem absoluten Gespür für sein Publikum.

»Deutschlands womöglich coolster Physikprofessor.« Der Spiegel

Von »James Bond« bis »Titanic«, von Fußball bis zu den Klassikern der Science-Fiction nimmt sich Metin Tolan alles vor, was Menschen begeistert, fasziniert und manchmal verwirrt. Seine Sachbücher sind perfekte Geschenke für lesehungrige Fans und wissensdurstige Neugierige.


Inhalt

1. »Dies sind die Abenteuer ...«

50 Jahre STAR TREK - eine Erfolgsgeschichte?

STAR TREK und die Physik


2. Klassische Physik bei STAR TREK

Grundkurs: Newton-Axiome

»Weil er da ist!«

Wie viel wiegt die Enterprise?

Trouble mit Tribbles

Planetenbewegungen im STAR TREK-Universum

Planetensysteme bei STAR TREK

»Klasse M«-Planeten

Unendliche Weiten ...


3. »Diese Gesetze sind so lästig!«

Grundkurs: Spezielle Relativitätstheorie

Wie schnell geht's durch den Hyperraum?

Wie sieht's aus?

Der Impuls-Antrieb

Warum braucht man den Warp-Antrieb?

So funktioniert der Warp-Antrieb

Die echte Warp-Skala

Gibt es stabile Wurmlöcher?

Zeitreisen macht man am besten mit Tachyonen

Zeitreisen gehen auch anders

Quasare, Dunkle Materie, Hintergrundstrahlung und Interferenzen gravimetrischer Wellen


4. Quantenphysik macht glasige Augen

Grundkurs: Quantenphysik

Braucht man zum Beamen wirklich Heisenberg-Kompensatoren?

»Wie ist die Schwelle des H2-Moleküls?«

Vibriert alle Materie im Raum bei 21 Zentimetern?

Die schwierigste Frage des Periodensystems

Neutrinos und andere Elementarteilchen

Was sind Quantenfluktuationen?

Sehr viele Welten ...


5. Medizinisches und Kybernetisches

Künstliche Herzen und Retina-Implantate

Die Kraft der Gedanken

Grünes Blut und blaue Adern

Kann Data wirklich nur 100 Gigabyte Daten speichern?

Künstliche Intelligenz an Bord der Enterprise


6. »Optimismus ändert die Gesetze der Physik nicht!«

Was die Zukunft bringt?

Transparentes Aluminium

Tarnung ist alles

»Energie!«


Danke

Quellenverzeichnis

Bildnachweis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492310840
    • Auflage 6. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaft
    • Größe H187mm x B120mm x T22mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783492310840
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-31084-0
    • Veröffentlichung 26.08.2017
    • Titel Die STAR TREK Physik
    • Autor Metin Tolan
    • Untertitel Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse | Ein ideales Geschenk für alle Trekkies und Science-Fiction-Fans
    • Gewicht 248g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.