Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Sterbestunde Was der Sterbende an der Schwelle des Todes erlebt
Details
Hans Stolp hat viele Jahre als Krankenhauspfarrer an den Betten von sterbenden Menschen gesessen. Er hat unzählige Hände gehalten und zahllose Tränen getrocknet. Er hat Trost gespendet, Mut gemacht und Hoffnung vermittelt. In diesem Buch hat er sein ganzes Erfahrungswissen gesammelt und seine berührendsten Erlebnisse niedergeschrieben. Es gibt kaum ein vergleichbares Werk, in dem der Leser so Anteil nehmen kann und so unmittelbar in die letzten Momente eines Menschen eingebunden ist. Die Sterbestunde ist eine heilige Stunde, die es achtsam und behutsam zu verbringen gilt. Es gibt Unerledigtes aufzuarbeiten, Streit zu beenden oder Verzeihung zu gewähren. Für alle Prozesse am Ende eines Lebens gilt es: Stille einkehren zu lassen und innere Ruhe zu bewahren. Hans Stolp beschreibt in allen Einzelheiten, wie diese Prozesse so heilsam und harmonisch wie möglich verlaufen können. Ein bewegendes Buch!
Autorentext
Der holländische Pfarrer ist in den Niederlanden so bekannt wie in der BRD Ruediger Dahlke. Er versteht es auf überaus einfühlsame Weise, in seinen Büchern und Vorträgen den Menschen die Gewissheit vom Weiterleben nach dem Tod und vom wunderbaren Wirken der Engel zu vermitteln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783894279332
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B125mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783894279332
- Format Buch
- ISBN 978-3-89427-933-2
- Veröffentlichung 27.02.2024
- Titel Die Sterbestunde Was der Sterbende an der Schwelle des Todes erlebt
- Autor Hans Stolp
- Untertitel Bewusstes Abschiednehmen
- Gewicht 184g
- Herausgeber Aquamarin
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Spiritualität