Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Steuer der Immobilien leicht gemacht.
Details
IMMOBILIEN und STEUERN? Eine erfahrene Steuerberaterin löst die steuerlichen Fragen vom Eigenheim bis zur Bewirtschaftung von Großobjekten: Anschaffung, Errichtung, Modernisierung; Einkünfte, Liebhaberei, Vermietung; Veräußerung, Handel, Schenkung; Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Erwerbsteuer; Grundsteuer, Erbschaftsteuer u.v.m. Das Lehrbuch für Haus- und Grundeigentum. Unverzichtbar für alle Lernenden in der Immobilienwirtschaft, zudem ein Handbuch für Interessierte und Engagierte.
Das Plus: 25 Übersichten und 45 Leitsätze.
Autorentext
Die berufliche Vita von Kerstin Schober ist seit über 30 Jahren dem Steuerrecht verbunden. Als Steuerberaterin lag ihr Fokus überwiegend auf dem Immobiliensteuerrecht. Die anschließende Tätigkeit als Syndikus-Steuerberaterin in einem Konzern der Wohnungswirtschaft erweiterte das fachliche Spektrum um die Facetten des Konzernsteuerrechts. Aktuell ist sie als Gutachterin im Bereich Wirtschaftskriminalität tätig. Zusätzlich engagiert sich Kerstin Schober seit 2009 als Lehrbeauftragte für Steuerrecht an einer Berliner Hochschule, um jungen Menschen das deutsche Steuerrecht nahe zu bringen.
Inhalt
I. Immobilien im Einkommensteuerrecht Lektion 1: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Lektion 2: Immobilien im Betriebsvermögen Lektion 3: Einkunftserzielungsabsicht contra Liebhaberei Lektion 4: Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften Lektion 5: Anschaffung bzw. Errichtung eines Gebäudes Lektion 6: Wie werden die Einkünfte ermittelt? Lektion 7: Sonderfälle II. Immobilien und Umsatzsteuer Lektion 8: Anschaffung und Veräußerung Lektion 9: Errichtung bzw. Modernisierung Lektion 10: Vermietung Lektion 11: Gemischte Verträge / Verträge besonderer Art III. Immobilien und weitere Steuern Lektion 12: Gewerbesteuer Lektion 13: Bewertung von Immobilien Lektion 14: Grundsteuer Lektion 15: Grunderwerbsteuer Lektion 16: Erbschaftsteuer BMF-Schreiben Abkürzungen Sachregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783874403122
- Auflage 2., überarbeitete Aufl.
- Editor Hans-Dieter Schwind, Peter-Helge Hauptmann
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H165mm x B113mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783874403122
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-87440-312-2
- Veröffentlichung 03.06.2014
- Titel Die Steuer der Immobilien leicht gemacht.
- Autor Kerstin Schober
- Untertitel Haus- und Grundeigentum im Steuerrecht.
- Gewicht 166g
- Herausgeber Ewald von Kleist Verlag
- Anzahl Seiten 186