Die steuerbilanzielle Behandlung von Sicherungsbeziehungen

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
Q6MG452CBTQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vermehrte Anwendung von Risikoabsicherungen in der Praxis verleiht der Frage, wie die bilanzielle Abbildung dieser Sicherungsbeziehungen erfolgen muss, große Bedeutung. Inga Breckheimer analysiert die Problematik von Sicherungsbeziehungen zunächst unabhängig von speziellen gesetzlichen Vorgaben. Anschließend untersucht sie auf der Grundlage der herausgearbeiteten Problemfelder die aktuellen gesetzlichen Entwicklungen und zeigt deren Wirkungen auf die außerbilanzielle Gewinnermittlung.

Autorentext
Dr. Inga Breckheimer promovierte bei Prof. Dr. Norbert Herzig am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität zu Köln. Sie ist jetzt in der Steuerberatung tätig.

Inhalt
Grundlagen der Untersuchung.- Einsatz von Finanzinstrumenten.- Bilanzielle Behandlung von Finanzinstrumenten als Teil einer Sicherungsbeziehung.- Außerbilanzielle Einkommensermittlung.- Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834923059
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783834923059
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-2305-9
    • Veröffentlichung 31.05.2010
    • Titel Die steuerbilanzielle Behandlung von Sicherungsbeziehungen
    • Autor Inga Breckheimer
    • Untertitel GABLER RESEARCH, Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
    • Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
    • Anzahl Seiten 360
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470