Die Stiftung des öffentlichen Rechts

CHF 26.90
Auf Lager
SKU
RM9K46AKTI4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ist die Trennung von Auslands- und Inlandsrundfunk, die durch unterschiedliche Trger verfestigt wird (Deutsche Welle einerseits; Landesrundfunkanstalten einschlielich ZDF und private Medienunternehmen andererseits) nur durch den verfassungsndernden Gesetzgebers berwindbar? Die Studie widmet sich dieser Frage, weil Kooperation ein Gebot der Stunde ist. Die Deutsche Welle wird aus (knappen) Haushaltsmitteln dotiert, die die pluralistische Rckbindung der rundfunkgrundrechtlich gesicherten Anstalt gefhrden knnen. Der Zugang zu den Programmvorrten der Landesrundfunkanstalten knnte dem entgegenwirken. Fr die Lnder, die Trger ihrer Rundfunkanstalten sind, ist Auslandsreprsentanz angesichts der Globalisierung wirtschaftlich und kulturell ein zentrales Anliegen. Es wird nachgewiesen, dass das Institut der Stiftung des ffentlichen Rechts verfassungsrechtlich in der Lage ist, eine Brcke zu schlagen und die unterschiedlichen Akteure zusammenzufhren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783832975555
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H234mm x B154mm x T8mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783832975555
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8329-7555-5
    • Titel Die Stiftung des öffentlichen Rechts
    • Autor Rupert Stettner
    • Untertitel Rechtsnatur, Zweckbestimmung, Nutzbarkeit für den öffentlich-rechtlichen Bundes- und Landesrundfunk
    • Gewicht 103g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 57
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470