Die Stiftung

CHF 75.45
Auf Lager
SKU
E2Q1K7R6DKH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Verein «Fundare e.V., Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stiftungswesens» hat sich zum Ziel gesetzt, zu einer aufblühenden Stiftungskultur in Deutschland beizutragen. Dazu sollen insbesondere die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des Stiftens erforscht sowie der Erkenntnis- und Erfahrungsaustausch der im Stiftungswesen Tätigen gefördert werden. Die Zeitschrift «Die Stiftung Jahreshefte zum Stiftungswesen» dient der Erfüllung dieser Aufgaben. Sie beinhaltet in ihrer ersten Ausgabe vor allem die Vorträge, die am 19.1.2007 auf dem «1. Stiftungsrechtstag an der Ruhr-Universität Bochum» des Fundare e.V. gehalten wurden. Es werden nicht nur alle Facetten des Stiftungsrechts betrachtet, sondern interdisziplinär auch die Psychologie des Stiftens vermittelt.

Autorentext

Die Herausgeber: Die Herausgeber bilden den Vorstand von Fundare e.V. Bernd Andrick ist Vorsitzender Richter am VG Gelsenkirchen, Gerd Hellmig ist Rechtsanwalt und Steuerberater in Essen, Axel Janitzki ist Rechtsanwalt und Notar in Bochum, Karlheinz Muscheler ist Inhaber eines zivilrechtlichen Lehrstuhls an der Universität Bochum und Markus Schewe ist Rechtsanwalt in Essen.


Klappentext

Der Verein «Fundare e.V., Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stiftungswesens» hat sich zum Ziel gesetzt, zu einer aufblühenden Stiftungskultur in Deutschland beizutragen. Dazu sollen insbesondere die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des Stiftens erforscht sowie der Erkenntnis- und Erfahrungsaustausch der im Stiftungswesen Tätigen gefördert werden. Die Zeitschrift «Die Stiftung - Jahreshefte zum Stiftungswesen» dient der Erfüllung dieser Aufgaben. Sie beinhaltet in ihrer ersten Ausgabe vor allem die Vorträge, die am 19.1.2007 auf dem «1. Stiftungsrechtstag an der Ruhr-Universität Bochum» des Fundare e.V. gehalten wurden. Es werden nicht nur alle Facetten des Stiftungsrechts betrachtet, sondern interdisziplinär auch die Psychologie des Stiftens vermittelt.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Peter A. Windel: Begrüßung zum 1. Bochumer Stiftungsrechtstag am 19. Januar 2007 Lisa Krelhaus: Die Psychologie des Stiftens Bernd Andrick: Aktuelle Entwicklungen im Bundes- und Landesstiftungsrecht Axel Janitzki: Aktuelle Entwicklungen im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht Silvia Hoffmann: «Kurzstatement aus der Praxis der Stiftungsaufsicht» Karlheinz Muscheler: Die unselbständige Stiftung Volker Versin: Die Besteuerung von Stiftungen Bernd Klein: Die Bindung des Stifters an die Vermögensausstattung der Stiftung unter Berücksichtigung steuerlicher Anforderungen Thomas Jorberg: Bürgerschaftliches Engagement durch Stiftungen Axel Janitzki: Die zulässige Verwendung des Stiftungsvermögens - der Konzerthausfall Rudolf Pauli: Stiftung und Testamentsgestaltung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631569832
    • Auflage Neuausg.
    • Editor Bernd Andrick, Gerd Hellmig, Axel Janitzki, Karlheinz Muscheler
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Größe H208mm x B146mm x T15mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631569832
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-56983-2
    • Titel Die Stiftung
    • Untertitel Jahreshefte zum Stiftungswesen- 1. Jahrgang 2007
    • Gewicht 247g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 172

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.