Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Stiftung
Details
Der Verein Fundare e.V., Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stiftungswesens" hat sich zum Ziel gesetzt, zu einer aufblühenden Stiftungskultur in Deutschland beizutragen. Dazu sollen insbesondere die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des Stiftens erforscht werden. Der Erfüllung dieser Aufgabe dient die Zeitschrift Die Stiftung Jahreshefte zum Stiftungswesen. Sie beinhaltet in ihrer vierzehnten Ausgabe die Vorträge, die auf dem von Fundare e.V. veranstalteten 14. Stiftungsrechtstag an der Ruhr-Universität Bochum unter dem Globalthema Stiftung und Aufsicht" gehalten wurden. Darüber hinaus haben noch weitere Beiträge Aufnahme gefunden. Es werden nicht nur eingehend zivilrechtliche, sondern auch verwaltungs- und steuerrechtliche Problematiken des Stiftungsrechts beleuchtet, wobei die aktuellen Themen im Stiftungs- und Stiftungssteuerrecht nicht vernachlässigt werden.
Autorentext
Die Herausgeber bilden den Vorstand von Fundare e.V.: Rechtsanwalt Prof. Dr. Bernd Andrick ist Vorsitzender Richter am VG a.D. Dr. Matthias Gantenbrink ist Syndikusrechtsanwalt in Bochum. Axel Janitzki ist Rechtsanwalt und Notar in Bochum. Prof. Dr. Karlheinz Muscheler war Inhaber eines zivilrechtlichen Lehrstuhls an der Ruhr-Universität Bochum und ist seit 2019 emeritiert. Dr. Markus Schewe ist Rechtsanwalt und Notar in Essen. Dr. Sebastian Trappe ist Regierungsrat bei der Finanzverwaltung NRW. Prof. Dr. Katharina Uffmann ist Inhaberin eines zivilrechtlichen Lehrstuhls an der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. Sebastian Unger ist Inhaber eines öffentlich-rechtlichen Lehrstuhls an der Ruhr-Universität Bochum.
Inhalt
Stiftungsengagement in der Universität; Die Stiftungsaufsicht im Lichte der Stiftungsrechtsreform; (K)ein nicht ganz gewöhnlicher Fall aus der Praxis einer Stiftungsbehörde - Kapitalerhalt und Wiederauffüllung des Stiftungsvermögens - Die unselbständige Stiftung von Todes wegen - Aktuelle Entwicklungen im Gemeinnützigkeitsrecht - Anmerkung zu OLG Köln, Beschl. v. 05.08.2019, 2 Wx 220/19, ZEV 2019, 729; 15 Jahre Fundare e.V. Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stiftungs-wesens"
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631844793
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Editor Bernd Andrick, Matthias Gantenbrink, Axel Janitzki, Karlheinz Muscheler, Markus Schewe, Sebastian Trappe, Katharina Uffmann, Sebastian Unger
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9783631844793
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-84479-3
- Veröffentlichung 26.02.2021
- Titel Die Stiftung
- Untertitel Jahreshefte zum Stiftungswesen 14. Jahrgang 2020
- Gewicht 172g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 124
- Lesemotiv Verstehen