Die Stilentwicklung in der Dekoration Thebanischer Gräber des Neuen Reiches
Details
Die Stilentwicklung in der Dekoration Thebanischer Gräber des Neuen Reiches.
Die Stilentwicklung in der Dekoration Thebanischer Gräber des Neuen Reiches. Das reich illustrierte Buch erörtert die Möglichkeiten und Grenzen der stilistischen Datierung von thebanischen Privatgräbern des Neuen Reiches. Datierbare Gräber werden als chronologische Anhaltspunkte genommen um damit die Entwicklung der Kunst nachzuverfolgen. Besprochen werden die Gräber von Rechmire (TT 100), Sennefer (TT 96), Nacht (TT 52), Nebamun, Ramose (TT 55), Amenemope (T 41), Roy (TT 255), Neferenpet (TT 178), Sennedjem (TT 1), Paschedu (TT 3) und weitere. 106 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, A4 Großformat, Publikationsübersicht 2005-2022. Aktualisierte Neuauflage
Autorentext
Dr. Michael E. Habicht, studierte Klassische Archäologie und Ägyptologie den Universitäten Zürich und Basel. Er hat sich auf das Neue Reich, die Königsgräber und Unterweltsbücher, sowie auf die Zeit von Echnaton, Nofretete und Tutanchamun spezialisiert. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zum Alten Ägypten, Mumien und Paläopathologie publiziert (Lancet, PLoS One, Circulation Research). Er ist Senior Research Fellow an der Flinders University, Adelaide (Australien) und wissenschaftlicher Experte am FAPAB Research Center in Avola (Italien)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783757508180
- Genre Architektur-Sachbücher
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Editor Marie Elisabeth Habicht
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 108
- Größe H297mm x B210mm x T6mm
- EAN 9783757508180
- Titel Die Stilentwicklung in der Dekoration Thebanischer Gräber des Neuen Reiches
- Autor Michael E. Habicht
- Untertitel DE
- Gewicht 299g
- Herausgeber epubli