Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Strafbarkeit des Personenversicherungsvermittlers unter besonderer Berücksichtigung des Strukturvertriebs
Details
Der Autor beschäftigt sich mit den Strafbarkeitsrisiken des Personenversicherungsvermittlers. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt zudem auf der finanzwirtschaftlichen Vertriebsmethode des Strukturvertriebs.
Autorentext
Christian M. J. Rauch studierte Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg und absolvierte den juristischen Vorbereitungsdienst im OLG Bezirk München. Sein Schwerpunkt ist das Handelsvertreterrecht.
Inhalt
Entstehung der Versicherung, Vertriebsmöglichkeiten von Versicherungen - Strafbarkeitsrisiken des (Personen-) Versicherungsvermittlers im Rahmen des StGB - Entstehung des Strukturvertriebs (auch Multi-Level-Marketing) - Abgrenzung zu Ponzi- bzw. Pyramiden- oder Schneeballsystem, Kettenbriefen - Progressive Kundenwerbung nach § 16 Abs. 2 UWG.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631743409
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631743409
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-74340-9
- Veröffentlichung 25.05.2018
- Titel Die Strafbarkeit des Personenversicherungsvermittlers unter besonderer Berücksichtigung des Strukturvertriebs
- Autor Christian Rauch
- Gewicht 423g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 236
- Lesemotiv Verstehen