Die Strafbarkeit des Whistleblowers
    
        CHF 74.40
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
RMIAV8NML1L
    Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025
Details
Das Phanomen des Whistleblowings hat in den letzten Jahren an medialer Aufmerksamkeit gewonnen, insbesondere durch die Enthüllungsplattform WikiLeaks und die US-amerikanischen Whistleblower Chelsea Manning und Edward Snowden. Whistleblower werden in Deutschland oftmals mit Denunzianten und Verrätern gleichgesetzt, obwohl sie auf Missstände oder Gefahren in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft hinweisen. Weist ein Whistleblower (medienwirksam) auf Skandale hin, läuft er Gefahr, strafrechtlich zur Verantwortung gezogen zu werden. Auf Ebene der Europäischen Union werden derzeit verstärkt Maßnahmen zum Schutze von Whistleblowern diskutiert. Matthias Soppa untersucht die strafrechtlichen Risiken für Whistleblower und zeigt auf, wie diesen Risiken auf rechtlicher und auf praktischer Ebene begegnet werden kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783828839861
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H211mm x B149mm x T27mm
- Jahr 2018
- EAN 9783828839861
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-3986-1
- Veröffentlichung 31.07.2018
- Titel Die Strafbarkeit des Whistleblowers
- Autor Matthias Soppa
- Untertitel Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft 101
- Gewicht 435g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 296
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung
     
    
