Die Strafbarkeit von Entscheidungsträgern des Krankenhausmanagements wegen Organisationsverschuldens
Details
Das Buch untersucht die dogmatischen Grundlagen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Entscheidungsträgern des Krankenhausmanagements für Organisationsfehler. Ausgehend von den zivilrechtlich bereits anerkannten Organisationspflichten wird in prägnanter Weise dargestellt, unter welchen Voraussetzungen Fehler in der Krankenhausorganisation nicht nur zu einem Haftungsfall, sondern auch zur Strafbarkeit der beteiligten Entscheidungsträger führen können. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Frage, welche Bedeutung ökonomische Zwänge für den anzulegenden Sorgfaltsmaßstab haben.
Autorentext
Die Autorin
Alexandra Hehr ist Staatsanwältin in Bayern.
Inhalt
Entscheidungsträger der Krankenhausverwaltung.- Zivilrechtliche Grundsätze des Organisationsverschuldens.- Dogmatische Grundlagen einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Entscheidungsträger im Krankenhausmanagement.- Das Verhältnis von Ökonomie und medizinischem Standard und seine Bedeutung für die Strafbarkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658324957
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658324957
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-32495-7
- Veröffentlichung 10.01.2021
- Titel Die Strafbarkeit von Entscheidungsträgern des Krankenhausmanagements wegen Organisationsverschuldens
- Autor Alexandra Hehr
- Gewicht 311g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Verstehen