Die Strafbarkeitsrisiken der Geistheiler

CHF 86.60
Auf Lager
SKU
ATRISABV03A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Thema der Arbeit sind die im deutschen, österreichischen und englischen Recht bestehenden Strafbarkeitsrisiken der Geistheiler. Es wird untersucht, ob die Geistheilung als Ausübung der Heilkunde anzusehen ist. Zudem wird beleuchtet, ob Strafbarkeitsrisiken im Hinblick auf Vermögens- und insb. Fahrlässigkeitsdelikte gegen Leib und Leben bestehen.


Heilmethoden abseits der Schulmedizin, wie die Geistheilung, erfreuen sich in der Gesellschaft seit längerem einer steigenden Beliebtheit. Indes führt die Geistheilung nicht immer zur Linderung von Beschwerden oder zur Heilung. Die Autorin greift diese Problematik auf und befasst sich mit den Strafbarkeitsrisiken der Geistheiler. Dabei beleuchtet sie zunächst im Hinblick auf das deutsche Recht die nach dem speziellen Nebenstrafrecht, insbesondere des HeilPraktG und des HWG, bestehenden Risiken sowie die nach dem StGB bestehenden Risiken. Anschließend erfasst sie die nach dem österreichischen und dem englischen Recht bestehenden Strafbarkeitsrisiken der Geistheiler. Die gewonnen Erkenntnisse setzt sie in Bezug und zeigt schließlich für das deutsche Recht Potenziale zur Verbesserung auf.


Autorentext

Anna Deborah Fink studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und der National Law School of India University, Bangalore. Sie wurde an der Universität Köln promoviert und war nebenbei als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer Großkanzlei tätig.


Inhalt

Geistheilung als Ausübung der Heilkunde - Strafbarkeitsrisiken der Geistheiler nach dem StGB - dem HeilPraktG und dem HWG - Betrugsrelevanz der Geistheilung - Strafbarkeitsrisiken der Geistheiler nach österreichischem Recht - Geistheilung als Kurpfuscherei - Strafbarkeitsrisiken der Geistheiler nach englischem Recht

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631840177
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Editor Martin Waßmer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631840177
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-84017-7
    • Veröffentlichung 08.04.2021
    • Titel Die Strafbarkeitsrisiken der Geistheiler
    • Autor Anna Deborah Fink
    • Untertitel Eine Untersuchung des deutschen, österreichischen und englischen Rechts
    • Gewicht 438g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470