Die strafrechtliche Produzentenhaftung für intelligente Medizinprodukte

CHF 78.70
Auf Lager
SKU
MI8DM8VDDIK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Dissertation analysiert die strafrechtliche Produzentenhaftung für intelligente Medizinprodukte im Kontext von Künstlicher Intelligenz. Sie untersucht die strafrechtlichen Sorgfaltspflichten der Hersteller, Rechtsvorschriften und Diskriminierungsrisiken sowie zentrale Probleme wie Kausalität, objektive Zurechnung, Unterlassen und Vorsatz.


In dieser Arbeit wird die strafrechtliche Produzentenhaftung für intelligente Medizinprodukte eingehend beleuchtet. Angesichts des rasanten Fortschritts in der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung in der Medizin stellt sich die Frage: Ist das bestehende Rechtssystem auf diese Herausforderungen vorbereitet? Die Autorin analysiert zunächst die Funktionsweise von KI und deren Potenzial in der medizinischen Praxis. Anschließend werden die strafrechtlichen Sorgfaltspflichten von Herstellern intelligenter Medizinprodukte untersucht. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Risiken von Diskriminierung und deren Einfluss auf den Sorgfaltsmaßstab. Darauf folgt eine Analyse der zentralen, rechtlichen Fragestellungen im Rahmen der Kausalität, objektiven Zurechnung, Unterlassen und Vorsatz. Ein interessantes Werk für Juristen, Mediziner und alle Interessierten an den Schnittstellen von Recht, Technologie und Ethik.

Autorentext

Isabelle Sander absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften an der LUH und war von Januar 2021 bis Oktober 2024 als Doktorandin an derselben Universität tätig. Darüber hinaus war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer Rechtsanwaltskanzlei in Hannover beschäftigt. Seit März 2024 absolviert sie das Referendariat am OLG Celle.



Inhalt

Einführung - Erstes Kapitel - Künstliche Intelligenz und ihre Anwendung in der Medizin - Zweites Kapitel - Strafrechtliche Sorgfaltspflichten des Herstellers von intelligenten Medizinprodukten - Drittes Kapitel - Tatbestandliche Problemfelder im Rahmen der strafrechtlichen Produzentenhaftung - Viertes Kapitel - Strafvorschriften des MPDG - Fünftes Kapitel - Zusammenfassung der Ergebnisse - Literaturverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631929865
    • Auflage 25001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783631929865
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-92986-5
    • Veröffentlichung 21.01.2025
    • Titel Die strafrechtliche Produzentenhaftung für intelligente Medizinprodukte
    • Autor Isabelle Sander
    • Gewicht 309g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 234
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470