Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Straßburger Tucher- und Weberzunft
CHF 56.75
Auf Lager
SKU
FDT2ECEELCV
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Gustav Friedrich Schmoller (1838 - 1917), Ökonom, Sozialwissenschaftler und Hauptvertreter der jüngeren historischen Schule der Nationalökonomie, erfuhr mit der von ihm vertretenen historisch-realistischen, psychologisch-ethischen Betrachtungsweise in den 1870er Jahren einen Höhepunkt des Wirkens und der Einflussnahme. "Mit seiner Betonung der psychologischen Grundlagen wurde Schmoller zugleich einer der Wegbereiter der neuen 'verstehenden Soziologie' eines Max Weber oder Werner Sombart. Psychologie und Philosophie waren für ihn wichtige Komponenten wissenschaftlicher Betrachtung." (Wikipedia)
Unter dieser Prämisse beleuchtet er auch in vorliegendem Werk die Straßburger Tucher- und Weberzunft.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783965064157
- Editor Gustav Schmoller
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T43mm
- Jahr 2020
- EAN 9783965064157
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96506-415-7
- Veröffentlichung 26.05.2020
- Titel Die Straßburger Tucher- und Weberzunft
- Untertitel Urkunden und Darstellung
- Gewicht 881g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 616
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung