Die Straßen der Lebenden

CHF 15.35
Auf Lager
SKU
7F60TLR6RIA
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Helge Timmerberg poetisch, witzig und hemmungslos ehrlich

»Reisen ist Bungee-Jumping für die Seele«: Helge Timmerberg lebte schon als globaler Nomade, lange bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Er fand als Siebzehnjähriger in Indien zu seinem Beruf, berichtet von überall auf der Welt, geht immer aufs Ganze, probiert alles aus. Nach seiner Autobiografie »Die rote Olivetti« kehrt er mit diesem Band zurück zu Reportagen, aus denen ungebremste Neugier und Leidenschaft fürs Unterwegssein spricht: auf den Straßen, auf denen er sich lebendig fühlt - wie Barcelonas Rambla, die die Altstadt in Legal und Illegal, in Gut und Böse teilt. In Palermo schreibt er sich kräftezehrenden Liebeskummer von der Seele. In Fukushima erlebt er tiefste Demut - und in Rio einen grandiosen Filmriss. Er geht zwischen Amsterdam, Neukölln, Ostwestfalen und dem Hohen Atlas auf Heimatsuche. Und klärt die Frage, wie man ein Hotelzimmer ruck, zuck in ein Zuhause verwandelt.

»In meiner Generation der beste Schreiber Deutschlands und der freieste Mensch, den ich jemals getroffen habe.« Sibylle Berg

»Der tollste, schrillste, unterhaltsamste und dabei weiseste deutsche Reiseschriftsteller« Frankfurter Rundschau


»Auch diesmal führt uns der Rockstar unter den Reiseschriftstellern in seinen aberwitzigen Storys rund um die Welt - bis nach Ostfriesland.«

Vorwort
Helge Timmerberg poetisch, witzig und hemmungslos ehrlich

Autorentext
Helge Timmerberg, geboren 1952 im hessischen Dorfitter, trampte mit siebzehn nach Indien und beschloss, Journalist zu werden. Er zählt zu den innovativsten Journalisten und Reiseschriftstellern Deutschlands und veröffentlicht in der Süddeutschen Zeitung, der Zeit, Stern, Spiegel, Playboy u. a. »Tiger fressen keine Yogis« war sein erster großer Erfolg. Bei Malik und Piper erschienen mehrere Bestseller, zuletzt u. a. die Reisebücher »Die Straßen der Lebenden«, »Das Mantra gegen die Angst«, die Autobiografie »Lecko mio« und »Joint Adventure«.

Klappentext

»Die durchschnittliche Lebenserwartung eines männlichen Deutschen beträgt 28556 Tage. Davon habe ich bis dato 22860 gelebt. Es bleiben mir also, statistisch gesehen, noch 5696 Tage. Individuell und im Vertrauen auf meine guten Gene könnten es auch 8000 oder 10000 Tage werden. Angesichts der Unwägbarkeiten des Schicksals vielleicht auch nur noch einer. Das Schicksal heißt möglicherweise Luciano. Er ist mein Fahrer und wartet auf dem Parkplatz des Amphitheaters von Segesta in seinem Kleinwagen auf mich. Luciano ist klein, dick, lustig. Und er fährt wie die wilde Sau.« Helge Timmerberg mit neuen Reisereportagen aus aller Welt: poetisch, witzig und hemmungslos ehrlich »Timmerberg macht selbst aus dem Banalen steile Prosa, und das zeigt seine hohe Kunstfertigkeit noch viel deutlicher als manche seiner Märchenerzählungen aus tausendundeiner exotischen Nacht.« Süddeutsche Zeitung


Zusammenfassung

Helge Timmerberg poetisch, witzig und hemmungslos ehrlich

»Reisen ist Bungee-Jumping für die Seele« : Helge Timmerberg lebte schon als globaler Nomade, lange bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Er fand als Siebzehnjähriger in Indien zu seinem Beruf, berichtet von überall auf der Welt, geht immer aufs Ganze, probiert alles aus. Nach seiner Autobiografie »Die rote Olivetti« kehrt er mit diesem Band zurück zu Reportagen, aus denen ungebremste Neugier und Leidenschaft fürs Unterwegssein spricht: auf den Straßen, auf denen er sich lebendig fühlt - wie Barcelonas Rambla, die die Altstadt in Legal und Illegal, in Gut und Böse teilt. In Palermo schreibt er sich kräftezehrenden Liebeskummer von der Seele. In Fukushima erlebt er tiefste Demut - und in Rio einen grandiosen Filmriss. Er geht zwischen Amsterdam, Neukölln, Ostwestfalen und dem Hohen Atlas auf Heimatsuche. Und klärt die Frage, wie man ein Hotelzimmer ruck, zuck in ein Zuhause verwandelt.

»In meiner Generation der beste Schreiber Deutschlands und der freieste Mensch, den ich jemals getroffen habe.«*Sibylle Berg*

»Der tollste, schrillste, unterhaltsamste und dabei weiseste deutsche Reiseschriftsteller«*Frankfurter Rundschau*


Inhalt

Die Straßen der Lebenden
*Barcelona

  • Wiedersehen mit Khalil el Maula II
    *Beirut
  • Frühling in Sarajevo
    *Bosnien
  • Das Palästinensertuch
    *Überall
  • Via Sacra – Es geht ums Gehen
    Österreich

    Locker auf Drogen im Krankenhaus
    *Wien

  • Gutes Dia – böses Dia
    *Steiermark
  • Der Engel von Ostfriesland
    *Leer
  • Vorsicht ! Auch Kuscheltiere beißen
    *Berlin-Neukölln
  • Verrückte Elefanten
    *Indien
  • Heimat – Eine Geschichte voller Irrtümer
    *Nirgendwo
  • Das schönste Mädchen der Nacht
    *Rio
  • Das Gute am GAU
    *Japan
  • Wenn das Böse Gutes tut
    *Rom
  • Nur noch 5693 Tage
    *Segesta
  • Hier lebt nur die Zeit
    *Glashütte
  • Jacquelinas Orient
    *Marokko
  • Falsche Straße, richtige Frau
    *Sizilien
  • Guter Wolf – böser Wolf
    *Palermo
  • Reich in Rio
    *Urca
  • Meditation
    Im Atem

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492314268
    • Genre Reiseberichte Welt, Arktis, Antarktis
    • Auflage 2. A.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 208
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Größe H187mm x B120mm x T17mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783492314268
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-31426-8
    • Veröffentlichung 26.02.2019
    • Titel Die Straßen der Lebenden
    • Autor Helge Timmerberg
    • Untertitel Storys von unterwegs
    • Gewicht 201g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470