Die strategische Bedeutung des Human Capital und seine Bewertung
Details
Professionelles Human Capital Management basiert darauf, das Arbeits- und Führungssystem so zu gestalten, dass das Humanpotential von Personen als Human Capital steigenden Wert für das Unternehmen generiert. Hierzu werden relevante Faktoren und Zusammenhänge ausführlich dargestellt und begründet. Leitfäden und Fragen unterstützen eine Evaluation. Speziell für eigentümergeführte mittlere Unternehmen ist von Relevanz, dass diese strategische Entscheidungen vor dem Hintergrund eines wenig expliziten Wertsystems fällen. Beim Generationenwechsel verliert dieses seine Orientierungsfunktion. Lange verfolgte Werte werden nachrangig und darauf aufbauende Fähigkeiten des Unternehmens erodieren. Negative Wirkungen auf das Human Capital können durch entsprechendes Management vermieden werden.
Autorentext
Der Autor: Johannes Grill, geboren 1954; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität München, Diplom-Kaufmann 1984; Master of Business-Studium an der Universität Krems, MBA 2000; Promotion in Betriebspädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Dr. phil. 2007; Leiter einer Unternehmensberatung in Landau.
Klappentext
Professionelles Human Capital Management basiert darauf, das Arbeits- und Führungssystem so zu gestalten, dass das Humanpotential von Personen als Human Capital steigenden Wert für das Unternehmen generiert. Hierzu werden relevante Faktoren und Zusammenhänge ausführlich dargestellt und begründet. Leitfäden und Fragen unterstützen eine Evaluation. Speziell für eigentümergeführte mittlere Unternehmen ist von Relevanz, dass diese strategische Entscheidungen vor dem Hintergrund eines wenig expliziten Wertsystems fällen. Beim Generationenwechsel verliert dieses seine Orientierungsfunktion. Lange verfolgte Werte werden nachrangig und darauf aufbauende Fähigkeiten des Unternehmens erodieren. Negative Wirkungen auf das Human Capital können durch entsprechendes Management vermieden werden.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Charakterisierung mittlerer Unternehmen Sinnmodelle Unternehmen an sich kontra Shareholder Value Wertsystem Human Capital Management Organisationsverfassung Arbeits- und Führungssystem Reflexion von Rollen Zusammenarbeit Identität und Integrität von Personen Integriertes Management von Personen, Organisation und Technologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631575192
- Genre Erwachsenenbildung
- Auflage Neuausg.
- Anzahl Seiten 436
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Gewicht 575g
- Größe H208mm x B146mm x T27mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631575192
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-57519-2
- Titel Die strategische Bedeutung des Human Capital und seine Bewertung
- Autor Johannes Grill
- Untertitel Ein Bezugsrahmen zur Evaluation ambitionierter mittlerer Unternehmen
- Sprache Deutsch