Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die strategische Geschäftsfelderweiterung im Bereich Corporate Events
Details
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Diese Behauptung gewinnt in Zeiten weitläufiger struktureller Veränderungen auch für die MESSE WERK GmbH zunehmend an Bedeutung. Das Unternehmen veranstaltet gegenwärtig regionale Messen. Von den am Markt vorliegenden Sättigungserscheinungen und deren wirtschaftlichen Auswirkungen betroffen, ergibt sich für das Unternehmen die Notwendigkeit neue Geschäftsfelder zu erschließen um am Markt zu bestehen. Ausgangspunkt und Motivation für die Themenwahl war diese konkrete Problemstellung des Unternehmens, zur Aufgabe stand die Entwicklung einer neuen Dienstleistung. Ergebnis dieses Buches sind Handlungsmaßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung und Einführung des neuen Geschäftsfeldes Corporate- Events . Das Praxis-Handbuch hilft die Herangehensweise an die strategische Geschäftsfelderweiterung zu verstehen, Risiken und eventuelle Ressourcen bei der Umsetzung zu erkennen sowie sie effizient zu nutzen. Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen bedanken, die dieses Buch ermöglicht haben: Familie, Freunde, dem Unternehmen MESSE WERK GmbH und den Professoren der BA Breitenbrunn.
Autorentext
Die Autorin ist heute Marketingmanagerin eines spanischen Luxushotels. Privat organisiert sie leidenschaftlich gern Social Events. Die diplomierte Betriebswirtin ist zudem als Beraterin im Bereich Vermarktung, PR und Verkauf tätig und plant weitere Projete zum Thema Coaching und Consulting.
Klappentext
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Diese Behauptung gewinnt in Zeiten weitläufiger struktureller Veränderungen auch für die MESSE WERK GmbH zunehmend an Bedeutung. Das Unternehmen veranstaltet gegenwärtig regionale Messen. Von den am Markt vorliegenden Sättigungserscheinungen und deren wirtschaftlichen Auswirkungen betroffen, ergibt sich für das Unternehmen die Notwendigkeit neue Geschäftsfelder zu erschließen um am Markt zu bestehen. Ausgangspunkt und Motivation für die Themenwahl war diese konkrete Problemstellung des Unternehmens, zur Aufgabe stand die Entwicklung einer neuen Dienstleistung. Ergebnis dieses Buches sind Handlungsmaßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung und Einführung des neuen Geschäftsfeldes "Corporate- Events". Das Praxis-Handbuch hilft die Herangehensweise an die strategische Geschäftsfelderweiterung zu verstehen, Risiken und eventuelle Ressourcen bei der Umsetzung zu erkennen sowie sie effizient zu nutzen. Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen bedanken, die dieses Buch ermöglicht haben: Familie, Freunde, dem Unternehmen MESSE WERK GmbH und den Professoren der BA Breitenbrunn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639318715
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639318715
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-31871-5
- Titel Die strategische Geschäftsfelderweiterung im Bereich Corporate Events
- Autor Anja Kaufmann
- Untertitel Konzept und Umsetzung am Beispiel des Unternehmens "MESSE WERK GmbH"
- Gewicht 189g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 116
- Genre Betriebswirtschaft