Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Streitverkündung im europäischen Interventionsrecht
Details
Die EuGVO geht bei der zivilprozessualen Drittbeteiligung von einem dualen System aus. Als Grundmodell sieht sie eine internationale Zuständigkeit für Gewährleistungs- und Interventionsklagen vor. Einigen europäischen Rechtsordnungen ist diese Form der Drittbeteiligung fremd. Diese greifen auf das funktionell äquivalente Modell der Streitverkündung zurück. Das Rechtsinstitut der Streitverkündung stellt einen Fremdkörper im System der EuGVO dar und wird durch eine Ausnahmevorschrift behandelt. Durch diese Zweiteilung des europäischen Interventionsrechts entstehen Ungleichbehandlungen und Rechtsschutzlücken, welche im Rahmen dieser Arbeit untersucht und aufgelöst werden. Die Arbeit beleuchtet weiterhin die Entwicklung des europäischen Interventionsrechts.
Autorentext
Ulrike von Paris, geboren 1982, studierte von 2002 bis 2007 Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Anschließend absolvierte sie an der University of Connecticut einen LL.M-Studiengang. Von 2008 bis 2011 promovierte sie an der Freien Universität Berlin und war parallel bei einer großen Wirtschaftskanzlei tätig. Die Autorin ist seit Mitte 2010 Rechtsreferendarin am Kammergericht in Berlin.
Inhalt
Inhalt: Internationales Zivilverfahrensrecht Europäische Gerichtsstands- und Vollstreckungsverordnung EuGVO / Brüssel I VO EuGVÜ / Brüsseler Übereinkommen Lugano Übereinkommen Drittbeteiligung Interventionsrecht Gewährleistungs- und Interventionsklagen Grenzüberschreitende Streitverkündung Rechtshängigkeitssperre lis pendens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631620762
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Editor Helmut Grothe
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631620762
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-62076-2
- Veröffentlichung 01.09.2011
- Titel Die Streitverkündung im europäischen Interventionsrecht
- Autor Ulrike von Paris
- Gewicht 390g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 180
- Lesemotiv Verstehen