Die Struktur der Moderne
Details
Die Moderne verstehen dies ist ein prominentes Thema der Soziologie. Richard Münch versucht in seinem neuen Buch, durch die soziologische Analyse ihres institutionellen Aufbaus zu einem Verständnis der Grundstruktur und der Strukturprobleme der modernen Gesellschaften zu gelangen. Im Vordergrund der Analyse steht zunächst die gemeinsame institutionelle Tiefenstruktur moderner Gesellschaften. Diese generalisierende Betrachtung wird dann durch die Analyse ihrer unterschiedlichen institutionellen Oberflächenstruktur im inter- und intrakulturellen Vergleich konkretisiert.
Autorentext
Richard Münch, geboren 1945, lehrt Soziologie an der Universität Bamberg. Zuletzt erschien in der edition suhrkamp Die akademische Elite (es 2510), Münchs vieldiskutierte Studie zur Hochschulreform.
Klappentext
Die Moderne verstehen - dies ist ein prominentes Thema der Soziologie. Richard Münch versucht in seinem neuen Buch, durch die soziologische Analyse ihres institutionellen Aufbaus zu einem Verständnis der Grundstruktur und der Strukturprobleme der modernen Gesellschaften zu gelangen. Im Vordergrund der Analyse steht zunächst die gemeinsame institutionelle Tiefenstruktur moderner Gesellschaften. Diese generalisierende Betrachtung wird dann durch die Analyse ihrer unterschiedlichen institutionellen Oberflächenstruktur im inter- und intrakulturellen Vergleich konkretisiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518576878
- Sprache Deutsch
- Auflage Erstausgabe
- Genre Soziologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H205mm x B125mm x T47mm
- Jahr 1984
- EAN 9783518576878
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-518-57687-8
- Titel Die Struktur der Moderne
- Autor Richard Münch
- Untertitel Grundmuster und differentielle Gestaltung des institutionellen Aufbaus der modernen Gesellschaften
- Gewicht 699g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 763