Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die subjektive Bedeutung einer Existenzgründung im Migrationskontext
Details
Autorentext
Inken Carstensen-Egwuom, M.A., Studium der Betriebswirtschaftslehre und Interkulturellen Kommunikation an der TU Chemnitz, Tartu Ülikool und Université Louis Pasteur Strasbourg sowie Afrikanistik an der Universität Leipzig. Zur Zeit Promotion an der TU Chemnitz und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im EU-Projekt Searching For Neighbors.
Klappentext
Die berufliche und wirtschaftliche Integration von Migranten ist für ein gutes und produktives Zusammenleben von Zuwanderern und Einheimischen von großer Bedeutung. Immer mehr Migranten wählen die Selbstständigkeit als Strategie, in Deutschland eine Existenz aufzubauen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Wie sehen individuelle Wege in die Selbstständigkeit aus? Welche unterschiedlichen subjektiven Bedeutungen dieser Entscheidung zeigen sich im Kontext von Migrantenbiografien? Die Autorin beantwortet diese Fragen in einer qualitativ angelegten empirischen Studie mit besonderem Fokus auf nigerianische Unternehmer in Deutschland. Eingangs rekapituliert sie vorliegende Forschungsergebnisse und stellt den methodischen Ansatz der Studie vor. Darauf aufbauend präsentiert sie ein differenziertes Bild der mit einer Existenzgründung verbundenen komplexen Erfahrungs- und Erwartungshorizonte. Grundlage dieser fundierten Analyse sind biografische Interviews mit nigerianischen Unternehmern in Deutschland. Das Buch richtet sich an alle Menschen, die sich mit Fragen der Migration und Integration beschäftigen, besonders auch an Mitarbeiter von Beratungseinrichtungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836470803
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836470803
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7080-3
- Titel Die subjektive Bedeutung einer Existenzgründung im Migrationskontext
- Autor Inken Carstensen-Egwuom
- Untertitel Eine qualitative Untersuchung von Erzählungen nigerianischer Unternehmer in Deutschland
- Gewicht 231g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 144
- Genre Wirtschaft