Die Suche nach dem verlorengegangenen Sinn

CHF 83.75
Auf Lager
SKU
39CPFV724M5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

So wie heute multiple Wahlmöglichkeiten in allen Bereichen des Lebens wie nie zuvor offen stehen, so groß kann die Orientierungslosigkeit sein, wenn Ereignisse eintreten, die durch erlernte Werte nicht kompensiert werden können. Ereignisse, die vor Lebenskreuzungen stellen, vor Neuanfänge, die nach Neuordnung verlangen, nach einem Wegweiser inmitten einer undurchsichtigen Welt aus Schildern, die in verschiedene Richtungen zeigen. Religion, die seit Menschheitsbeginn durch Rituale, Ge- und Verbote der leitende Lichtstrahl in der Dunkelheit war, ist in unserer Gesellschaft nicht verschwunden, aber zumindest die kollektive aktive, direkte Erfahrung hat an Relevanz sehr eingebüßt...hat anderen Themen Platz gemacht. Die Menschen in unserer Gesellschaft stehen in einem Spagat zwischen Mangel und Möglichkeiten. Globaler Informationsaustausch durch moderne Medien und das Privileg des Massentourismus eröffnen Perspektiven und tiefere Einblicke in andere Kulturen und deren Religionen. Vor allem die des Ostens, im Speziellen jene Indiens, rücken hierbei ins Interesse-führen sie doch auf einen individuellen Weg zu Weisheit, ganzheitlicher Gesundheit und inneren Glück...

Autorentext

Geb. 11.05.1984 in Wien; Studium der Kultur- & Sozialanthropologie (Universität Wien). Spezialisierung auf die Migrationsthematik; weitere Schwerpunkte v.a. der Bereich der Religions-und Bewusstseinsforschung und der ethnischen sowie religiösen Identitätskonstruktionen in globalen Strukturen. Arbeit anhand qualitativer Forschungsmethoden.


Klappentext

So wie heute multiple Wahlmöglichkeiten in allen Bereichen des Lebens wie nie zuvor offen stehen, so groß kann die Orientierungslosigkeit sein, wenn Ereignisse eintreten, die durch erlernte Werte nicht kompensiert werden können. Ereignisse, die vor Lebenskreuzungen stellen, vor Neuanfänge, die nach Neuordnung verlangen, nach einem Wegweiser inmitten einer undurchsichtigen Welt aus Schildern, die in verschiedene Richtungen zeigen. Religion, die seit Menschheitsbeginn durch Rituale, Ge- und Verbote der leitende Lichtstrahl in der Dunkelheit war, ist in unserer Gesellschaft nicht verschwunden, aber zumindest die kollektive aktive, direkte Erfahrung hat an Relevanz sehr eingebüßt...hat anderen Themen Platz gemacht. Die Menschen in unserer Gesellschaft stehen in einem Spagat zwischen Mangel und Möglichkeiten. Globaler Informationsaustausch durch moderne Medien und das Privileg des Massentourismus eröffnen Perspektiven und tiefere Einblicke in andere Kulturen und deren Religionen. Vor allem die des Ostens, im Speziellen jene Indiens, rücken hierbei ins Interesse-führen sie doch auf einen individuellen Weg zu Weisheit, ganzheitlicher Gesundheit und inneren Glück...

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639354621
    • Genre Ethnologie
    • Anzahl Seiten 164
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H224mm x B151mm x T19mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639354621
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35462-1
    • Titel Die Suche nach dem verlorengegangenen Sinn
    • Autor Nina Holler
    • Untertitel Die spirituelle Reise Ziel: Der Ashram Amritapuri, Süd Indien
    • Gewicht 262g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470