Die Superkonzeption des Europäischen Feldhasen

CHF 106.50
Auf Lager
SKU
FK3J3OMSQCN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Superkonzeption (oder Superfetation) bedeutet eine erneute Konzeption während bereits bestehender Trächtigkeit. Dieses Phänomen wurde schon lange als einmalig für den Europäischen Feldhasen beschrieben, aber bis heute nicht schlüssig geklärt. Durch kontinuierliche Ultraschalluntersuchungen an trächtigen Feldhäsinnen werden in dieser Arbeit wesentliche Fragestellungen zur Existenz und Funktionsweise dieses reproduktionsbiologischen Phänomens geklärt. Es wurde demonstriert, dass eine Ovulation und erneute Befruchtung drei bis vier Tage vor einer Geburt erfolgt und sich damit voll entwickelte Feten und frühe embryonale Stadien gleichzeitig im Reproduktionstrakt der Häsin befinden. Weiterhin wurden ultrasonografische Marker entwickelt, die auch im Nachhinein die Feststellung von Superkonzeption in Wildpopulationen erlauben. Es wurde erstmalig gezeigt, dass Superkonzeption nicht nur ein Kuriosum ist, sondern einen erheblichen Effekt auf die Populationsdynamik auch in Wildpopulationen haben kann.

Autorentext

Geboren in Frankfurt(Oder), aufgewachsen in Taubach (Weimar, Thüringen), Studium der Veterinärmedizin Universität Leipzig, Promotion am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung/ Freie Universität Berlin.


Klappentext

Superkonzeption (oder Superfetation) bedeutet eine erneute Konzeption während bereits bestehender Trächtigkeit. Dieses Phänomen wurde schon lange als einmalig für den Europäischen Feldhasen beschrieben, aber bis heute nicht schlüssig geklärt. Durch kontinuierliche Ultraschalluntersuchungen an trächtigen Feldhäsinnen werden in dieser Arbeit wesentliche Fragestellungen zur Existenz und Funktionsweise dieses reproduktionsbiologischen Phänomens geklärt. Es wurde demonstriert, dass eine Ovulation und erneute Befruchtung drei bis vier Tage vor einer Geburt erfolgt und sich damit voll entwickelte Feten und frühe embryonale Stadien gleichzeitig im Reproduktionstrakt der Häsin befinden. Weiterhin wurden ultrasonografische Marker entwickelt, die auch im Nachhinein die Feststellung von Superkonzeption in Wildpopulationen erlauben. Es wurde erstmalig gezeigt, dass Superkonzeption nicht nur ein Kuriosum ist, sondern einen erheblichen Effekt auf die Populationsdynamik auch in Wildpopulationen haben kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838135540
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 200
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783838135540
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3554-0
    • Veröffentlichung 12.11.2012
    • Titel Die Superkonzeption des Europäischen Feldhasen
    • Autor Kathleen Röllig
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.