Die Superkraft der Pflanzen

CHF 32.35
Auf Lager
SKU
ODAUJAUO01Q
Stock 10 Verfügbar

Details

Natur sehen, riechen, hören und berühren der Schlüssel für ein langes, gesundes und glückliches Leben

Schon lange haben wir es geahnt, aber bisher war es nicht wissenschaftlich erwiesen: Kathy Willis liefert in diesem Buch den Nachweis, dass die sinnliche Wahrnehmung von Natur ursächlich ist für eine bessere physische und psychische Gesundheit.

Ein botanisches Wohlfühlbuch auf wissenschaftlicher Basis

Die Forscherin zeigt viele, teils überraschende Wege, wie die Natur unser Leben positiv beeinflussen kann: Die Berührung von Holz beruhigt, Zedernholz stärkt die Krebsbekämpfungszellen in unserem Immunsystem, der Duft von Rosen trägt dazu bei, entspannt und umsichtiger Auto zu fahren. Selbst eine Topfpflanze neben dem Schreibtisch kann Gutes bewirken.

Mit vielen praktischen Tipps

Ein revolutionärer, wissenschaftlich fundierter Blick auf die Möglichkeiten, wie die Natur uns gesund machen kann.

Von der guten Kraft der Natur

Krankenhauspatienten erholen sich dreimal schneller von einer Operation, wenn sie aus ihrem Fenster auf Bäume schauen statt auf Wände.

Kathy Willis hat Studien ausgewertet, die den Zusammenhang von Natur und Gesundheit belegen. So ist ein Buch entstanden, das in vielen Lebenslagen hilft: von der Wahl des Arbeitsweges bis zur Entscheidung, wo unsere Kinder zur Schule gehen sollen. Die Superkraft der Pflanzen bringt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu uns nach Hause und an unsere Arbeitsplätze. Willis zeigt, wie die Natur dazu beitragen kann, die Kosten für unsere Gesundheit zu senken, und wie wir durch Einbeziehung der Natur in unsere Städte eine bessere, zufriedener machende und gesündere Umwelt für alle schaffen können.

Ein inspirierendes Geschenkbuch für alle Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber

»Dieses prägnante und unterhaltsame Buch präsentiert wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, warum die Natur dem Menschen guttut. Sehr überzeugend!«

Richard Deverell, Leiter der Kew Gardens, London

»Ein Gamechanger. Brillant erzählt, meisterhaft erklärt.« Isabella Tree, Bestseller-Autorin


»Die zehn Kapitel (wirken) lebendig und sind leicht verständlich.«

Vorwort

Von der guten Kraft der Natur


Autorentext
Katherine Willis ist Professorin für Biodiversität im Fachbereich Biologie und Rektorin von St. Edmund Hall an der Universität Oxford. Darüber hinaus ist sie unabhängiges Mitglied im House of Lords. Zuvor war sie u. a. wissenschaftliche Direktorin der Royal Botanic Gardens, Kew, und Mitglied des Natural Capital Committee der britischen Regierung. Sie ist vielfach im Rundfunk aufgetreten und wurde 2015 von der Royal Society mit der Michael-Faraday-Medaille für Wissenschaftsvermittlung ausgezeichnet.

Klappentext

Natur sehen, riechen, hören und berühren - der Schlüssel für ein langes, gesundes und glückliches Leben

Schon lange haben wir es geahnt, aber bisher war es nicht wissenschaftlich erwiesen: Kathy Willis liefert in diesem Buch den Nachweis, dass die sinnliche Wahrnehmung von Natur ursächlich ist für eine bessere physische und psychische Gesundheit.

Ein botanisches Wohlfühlbuch auf wissenschaftlicher Basis

Die Forscherin zeigt viele, teils überraschende Wege, wie die Natur unser Leben positiv beeinflussen kann: Die Berührung von Holz beruhigt, Zedernholz stärkt die Krebsbekämpfungszellen in unserem Immunsystem, der Duft von Rosen trägt dazu bei, entspannt und umsichtiger Auto zu fahren. Selbst eine Topfpflanze neben dem Schreibtisch kann Gutes bewirken.

Mit vielen praktischen Tipps

Ein revolutionärer, wissenschaftlich fundierter Blick auf die Möglichkeiten, wie die Natur uns gesund machen kann.

Von der guten Kraft der Natur

Krankenhauspatienten erholen sich dreimal schneller von einer Operation, wenn sie aus ihrem Fenster auf Bäume schauen statt auf Wände.

Kathy Willis hat Studien ausgewertet, die den Zusammenhang von Natur und Gesundheit belegen. So ist ein Buch entstanden, das in vielen Lebenslagen hilft: von der Wahl des Arbeitsweges bis zur Entscheidung, wo unsere Kinder zur Schule gehen sollen. Die Superkraft der Pflanzen bringt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu uns nach Hause und an unsere Arbeitsplätze. Willis zeigt, wie die Natur dazu beitragen kann, die Kosten für unsere Gesundheit zu senken, und wie wir durch Einbeziehung der Natur in unsere Städte eine bessere, zufriedener machende und gesündere Umwelt für alle schaffen können.

Ein inspirierendes Geschenkbuch für alle Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber

'Dieses prägnante und unterhaltsame Buch präsentiert wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, warum die Natur dem Menschen guttut. Sehr überzeugend!'

Richard Deverell, Leiter der Kew Gardens, London

'Ein Gamechanger. Brillant erzählt, meisterhaft erklärt.' Isabella Tree, Bestseller-Autorin

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783827014979
    • Auflage 2. Auflage
    • Übersetzer Nina Frey
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Natur- & Gesellschafts-Sachbücher
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H220mm x B138mm x T35mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783827014979
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8270-1497-9
    • Veröffentlichung 21.02.2025
    • Titel Die Superkraft der Pflanzen
    • Autor Kathy Prof. Dr. Willis
    • Untertitel Wie die Natur unsere Gesundheit verbessert
    • Gewicht 512g
    • Herausgeber Berlin Verlag
    • Anzahl Seiten 336

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.