Die Symbolik der Tiere in den verschiedenen Traditionen
Details
Die historische Betrachtung zeigt, dass alle metaphysischen Traditionen Symbole, Ayat-Zeichen, Beispiele, Modelle und Archetypen als Hilfsmittel für eine Vorstellung verwenden. So ist auch das Tier ein Symbol, eine Stütze und ein Mittel der Konzeption, unter vielen anderen. Bei dieser Option können wir sagen, dass Gott in einigen Traditionen oder die Natur in anderen in jeder Spezies Gründe für Weisheit und Modelle für moralisches Verhalten hinterlegt hat, damit der Mensch auf seinem Weg der Belehrung und des Weges zum Ursprung davon profitiert. So wurde die Natur der Tiere nur geschaffen, um nützlich zu sein. Das Universum ist ein harmonisches Ganzes: "Es gibt nichts Schlechtes auf der Welt. Alles, was an seinem Ort ist, ist gut". Andererseits projiziert der Mensch seine eigenen Leidenschaften auf imaginäre Figuren. Er projiziert seine unmittelbaren irregulären Elemente, seine eigenen Instinkte, auf die Tiere.
Autorentext
Bouattou Bachir, Professor an der Universität Yahia Fares in Médéa (Algerien). Er unterrichtet Geisteswissenschaften: Soziologie und Anthropologie (Doktortitel in Naturwissenschaften, Option Religionssoziologie, Universität Algier, Algerien). Er hat u.a. über den Sufismus in Algerien (2 Bände), Le soufisme: initiation à la sociologie religieuse (Der Sufismus: Einführung in die Religionssoziologie) usw. geschrieben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206578383
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206578383
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-57838-3
- Veröffentlichung 19.10.2023
- Titel Die Symbolik der Tiere in den verschiedenen Traditionen
- Autor Bouattou Bachir
- Untertitel Anthropologischer Standpunkt
- Gewicht 358g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 228
- Genre Kulturgeschichte