Die Symptome der Krankheiten des Respirations- und Zirkulationsapparats

CHF 97.40
Auf Lager
SKU
E8EEM70H86U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Autorentext
Der bedeutende Arzt Ludwig Traube (1818-1876) gilt als Mitbegründer der experimentellen Pathologie in Deutschland so befasste er sich u.a. mit der Pathophysiologieder Atmung und des Pulses (als erster erwähnte er den Pulsus bigeminus ). Er führte die Thermometrie wieder ein. Daneben erforschte Traube die Wirkung der Digitalis, so dass diese als Therapieform wissenschaftlich anerkannt wurde. Mit dem Nobelpreisträger Rudolf Virchow stand er in engem Kontakt, gemeinsam veröffentlichten sie Beiträge zur experimentellen Pathologie .Traube war lange Jahre leitender Arzt an der Charité in Berlin, seit 1857 erst außerordentlicher und ab 1862 ordentlicher Professor am Berliner Friedrich-Wilhelms-Institut. Nach ihm benannt sind etliche medizinische Begriffe: Traubesches Geräusch , Traubesche Dyspnoe , Traubesche Pfropfen .

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836404532
    • Auflage Repr.
    • Größe H210mm x B210mm
    • EAN 9783836404532
    • Format Faksimile, Reprints
    • Titel Die Symptome der Krankheiten des Respirations- und Zirkulationsapparats
    • Autor Ludwig Traube
    • Gewicht 314g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
    • Anzahl Seiten 196
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470