Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die tägliche Kalziumzufuhr bei postmenopausalen Frauen im Senegal
Details
Die positive Wirkung der Kalziumzufuhr auf die Knochengesundheit ist aufgrund experimenteller, präklinischer und klinischer Daten weithin anerkannt. Kalzium leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Erhaltung einer Knochenstruktur, die mechanischen Belastungen standhalten kann, und damit zur Vermeidung von Knochenbrüchen. Daher ist die Prävention von Osteoporose unter anderem auf eine ausreichende tägliche Kalziumzufuhr angewiesen. Im Senegal machen die Anschaffung von Osteodensitometriegeräten und die ersten durchgeführten Studien die Realität der Osteoporose deutlich. Die Autoren berichten in diesem Buch über eine Vorarbeit, in der die tägliche Kalziumaufnahme von postmenopausalen senegalesischen Frauen anhand der Grundnahrungsmittel bewertet wurde.
Autorentext
Dr. Souhaibou NDONGO, Rheumatologist - Internist, is a Full Professor at the Faculty of Medicine of Cheikh Anta Diop University in Dakar, Senegal. He is head of the Internal Medicine Department at the CHN Dalal Jamm. Aly SALANE is a Doctor of Medicine.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205932780
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205932780
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-93278-0
- Veröffentlichung 25.04.2023
- Titel Die tägliche Kalziumzufuhr bei postmenopausalen Frauen im Senegal
- Autor Souhaïbou Ndongo , Aly Salane
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen