Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Taiping-Revolution in China 1850-1864
Details
"China, das Land der Gegensätze, das wenig bekannte und doch so interessante Reich der Mitte, welche Wandlungen auf allen Lebensgebieten hat es, hat sein Volk durchgemacht!
Eine Revolution, welche die Hunderte von Millionen Bewohner des Riesenstaates aufs höchste erregte und das gesamte Volksleben
aufs tiefste aufwühlte, soll im folgenden geschildert werden.
Gerade fünfzig Jahre sind es her, dass die Taipingrevolution, jene nationalchinesische Empörung losbrach, die das verrottete Mantschuregiment stürzen und China religiös, politisch, sozial und wirtschaftlich reformieren wollte." [...]
Der Historiker Christian Spielmann erläutert im vorliegenden Band Hintergründe und Ablauf des Taiping-Aufstandes, der als eines der
blutigsten Bürgerkriege der Menschheitsgeschichte gilt. Spielmann erläutert den Konflikt zwischen dem chinesischen Kaiserreich unter der Qing-Dynastie und den Taiping, einer zunächst religiösen und zunehmend auch politischen Bewegung, in der sich unterdrückte ethnische Minderheiten sammelten.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1900.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957001023
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdr. d. Originals v. 1900.
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957001023
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-102-3
- Veröffentlichung 20.11.2019
- Titel Die Taiping-Revolution in China 1850-1864
- Autor Christian Spielmann
- Untertitel Ein Kapitel der menschlichen Tragikomdie nebst einem berblick ber Geschichte und Entwicklung Chinas
- Gewicht 258g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 172
- Genre Geschichts-Lexika