Die Tat im Bild

CHF 20.25
Auf Lager
SKU
DGIK29J6IMB
Stock 19 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Am 22. Oktober 1940 deportierte die Gestapo mehr als 6500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland nach Südfrankreich. Eine Fotoserie dokumentiert die Ereignisse dieses Tags in Ludwigshafen, einem von drei Sammelpunkten der Pfalz. Von dort aus wurden 420 Männer, Frauen und Kinder verschleppt. Mit 21 Aufnahmen gehört die Serie zu den umfangreichsten fotografischen Zeugnissen einer Deportation aus Deutschland. Der Band widmet sich dieser besonderen Bildquelle der nationalsozialistischen Verfolgung von Jüdinnen und Juden und nennt, soweit möglich, die Namen der Opfer. Er präsentiert auch neue Erkenntnisse über den Kontext und Ablauf der Deportation sowie zur Überlieferung und Nutzung der Bilder.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863317874
    • Editor Marchivum, Stadtarchiv Ludwigshafen, Stiftung Topographie des Terrors
    • Sprache Deutsch
    • Größe H259mm x B225mm x T15mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783863317874
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86331-787-4
    • Veröffentlichung 17.02.2025
    • Titel Die Tat im Bild
    • Autor Marco Brenneisen , Markus Enzenauer , Christian Groh , Andreas Mix , Stefan Mörz
    • Untertitel Die Deportation von Jüdinnen und Juden aus der Pfalz nach Gurs. Fotografien aus Ludwigshafen vom 22. Oktober 1940
    • Gewicht 589g
    • Herausgeber Metropol Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Altersempfehlung ab 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470