Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Tätigkeit von Schulpsychologen
Details
Über eine schriftliche Befragung, Experteninterviews und Multimomentaufnahmen wird die schulpsychologische Tätigkeit in ihrem Wirkungsgefüge systematisch erfasst. Demgemäß werden sämtliche für die Tätigkeit relevanten Determinanten aus Sicht dieser Personengruppe ergründet.
Tobias Greiner befasst sich in seinem Buch mit der Berufsgruppe der Schulpsychologen, über deren Tätigkeit sehr unterschiedliche Vorstellungen kursieren. Anhand einer spezifischen Berufsfeldgruppe den Schulpsychologinnen und Schulpsychologen aus dem beruflichen Schulwesen in Bayern erfasst er systematisch die schulpsychologische Tätigkeit in ihrem Wirkungsgefüge. Über eine schriftliche Vorab-Befragung, ein leitfadengestütztes, problemzentriertes Experteninterview sowie ein strukturiertes Telefoninterview erreicht der Autor einen tiefgreifenden und gleichzeitig breiten Datensatz. In einer Vollerhebung werden sämtliche für die schulpsychologische Tätigkeit relevanten Determinanten aus Sicht dieser Personengruppe aufgearbeitet.
Autorentext
Tobias Greiner absolvierte nach seiner Berufsausbildung zum Krankenpfleger ein Studium für das Lehramt an beruflichen Schulen mit der Fächerkombination Gesundheits- und Pflegewissenschaften und Schulpsychologie. Nach seinem Referendariat in Bayern und der Lehrtätigkeit an der Berufsschule II Rosenheim erfolgte die Tätigkeit als Akademischer Rat am Lehrstuhl für Pädagogik der TU München sowie die Promotion.
Zusammenfassung
«Das Buch ist für Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie für Lehrkräfte an beruflichen Schulen sehr zu empfehlen.»
(Heiko Pohlmann, Die berufsbildende Schule (BbSch) 68/2016)
Inhalt
Inhalt: Tätigkeitspsychologie Dialogisch-interaktive Tätigkeit Determinanten der psychischen Regulation von Tätigkeiten Das variable Identitätsverständnis der Schulpsychologie Wirkungsgefüge schulpsychologischer Tätigkeit Mixed Methods Quantitativ-qualitative Momentaufnahme «Bayerisches Modell» der Schulpsychologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631665428
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T34mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631665428
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66542-8
- Veröffentlichung 30.07.2015
- Titel Die Tätigkeit von Schulpsychologen
- Autor Tobias Greiner
- Untertitel Eine Untersuchung an beruflichen Schulen in Bayern
- Gewicht 813g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 546
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien