Die Teilnahmebereitschaft an mobilen Web-Befragungen
Details
Im Rahmen einer Mixed-Methods-Untersuchung identifiziert Marie Schulte zentrale Einflussfaktoren auf die Teilnahmebereitschaft an mobilen Web-Befragungen. Als Treiber sind insbesondere das erwartete Vergnügen an einer Befragungsteilnahme sowie soziale Einflüsse anzusehen. Hemmend auf die Teilnahmebereitschaft wirkt primär der erwartete Aufwand der Teilnahme. Weiterhin wird deutlich, dass die Stärke einzelner Wirkungsbeziehungen u.a. vom Alter und Geschlecht der Smartphone-Nutzer sowie von dem in der Erhebungssituation empfundenen Zeitdruck abhängig ist. Aus den gewonnenen Erkenntnissen lassen sich zielgruppenspezifische Implikationen für eine teilnahmefördernde Ansprache potenzieller Probanden ableiten.
Autorentext
Dr. Marie Schulte promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Fritz am Institut für Marketing an der Technischen Universität Braunschweig.
Inhalt
Charakterisierung und Bedeutung mobiler Web-Befragungen.- Stand der Forschung zu den Einflussfaktoren der Teilnahme an mobilen Web-Befragungen.- Theoretische Bezugspunkte zur Erklärung der Teilnahmeentscheidung an mobilen Web-Befragungen.- Empirische Untersuchung der Teilnahmebereitschaft an mobilen Web-Befragungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658217945
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658217945
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-21794-5
- Veröffentlichung 13.04.2018
- Titel Die Teilnahmebereitschaft an mobilen Web-Befragungen
- Autor Marie Schulte
- Untertitel Eine empirische Untersuchung
- Gewicht 436g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 313