Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Tempel von Babylon und Borsippa
Details
Der Autor Robert Koldewey (1855 -1925) war Architekt, Bauforscher und einer der bedeutendsten deutschen Vertreter der Vorderasiatischen Archäologie. Er gilt, unter anderem zusammen mit Wilhelm Dörpfeld, als Begründer der modernen archäologischen Bauforschung. Im Winterhalbjahr 1897/98 reiste Koldewey zusammen mit dem Orientalisten Eduard Sachau zu einer Vorexpedition ins Zweistromland, um geeignete Orte für zukünftige Ausgrabungen der am 24. Januar 1898 gegründeten Deutschen Orient-Gesellschaft ausfindig zu machen. Er besuchte dabei u. a. Kal'at Schergât (Assur), Warka (Uruk), Kujundschik (Ninive) und Senkere (Larsa). Vor allem wegen seiner Argumente, die er durch die Vorlage farbiger Glasurziegel untermauerte, wurde Babylon (Kas'r) als Grabungsort ausgewählt, obwohl ursprünglich Assur im Gespräch gewesen war; Ninive schied aus, da hier bereits die Engländer tätig waren. Die Wirkung, die Koldewey mit den glasierten Reliefbruchstücken vor der Kommission der Museen zu Berlin zu erreichen vermochte, gab auch den Ausschlag für die Finanzierung des aufwändigen Unternehmens durch die Deutsche Orient-Gesellschaft, den Preußischen Staat und Kaiser Wilhelm II. Am 12. Dezember 1898 brach Koldewey an den Euphrat auf, am 26. März 1899 begannen die Ausgrabungen von Babylon im heutigen Irak. Koldeweys Tätigkeiten am Euphrat, zunächst nur auf fünf Jahre geplant, endeten erst 1917 durch den Einmarsch britischer Truppen in Bagdad im Zuge des Ersten Weltkriegs. (Wiki)
Der vorliegende Band ist mit 122 S/W-Abbildungen und 16 S/W-Tafeln illustriert.
Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1911.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957706379
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B170mm x T11mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957706379
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95770-637-9
- Veröffentlichung 20.11.2019
- Titel Die Tempel von Babylon und Borsippa
- Autor Robert Koldewey
- Untertitel Nach den Ausgrabungen durch die deutsche Orient-Gesellschaft
- Gewicht 257g
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Anzahl Seiten 140
- Genre Kulturgeschichte