Die Tendenz der Berichterstattung über die Eurokrise

CHF 59.20
Auf Lager
SKU
1TI58B121KL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die vorliegende Arbeit untersucht die Unterschiede in der Tendenz der Berichterstattung über das Thema "Eurokrise" zwischen deutschen und britischen Qualitätszeitungen. Dafür wurde die Berichterstattung in links-liberalen sowie konservativen Zeitungen in einem Untersuchungszeitraum von 50 Monaten analysiert und deren Tendenz bewertet. Die Ergebnisse werden anschließend mit wirtschaftlichen Indikatoren korreliert, um einen Zusammenhang einer Tendenz mit der konjunkturellen Lage des Landes aufzudecken.

Autorentext

Annika Ledeboer wurde 1993 in Fürth geboren. Nach Auslandsaufenthalten in Tokio, Singapur und Dänemark sowie Stationen in München und Nürnberg studierte sie drei Jahre lang in Dresden. Zur Zeit lebt und arbeitet sie in London.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639633771
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639633771
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63377-1
    • Veröffentlichung 05.10.2016
    • Titel Die Tendenz der Berichterstattung über die Eurokrise
    • Autor Annika Ledeboer
    • Untertitel Der Zusammenhang der Berichterstattung mit der wirtschaftlichen Lage - Inhaltsanalyse britischer und deutscher Zeitungen
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.