Die thematische Einstellung

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
95E8P9QVED0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die thematische Einstellung ist eine sprecherseitige
Analysekategorie der linguistischen Textanalyse. Sie
beschreibt die Einstellung des Emittenten zum
Textthema. Besonders relevant für die Textanalyse ist
die evaluative Einstellung. So bewirken sprachliche
und nicht-sprachliche Bewertungen des Emittenten eine
indirekte Modifikation der Textfunktion von einer
Informations- zu einer Appellfunktion.
Stefan Suhr erläutert das Konzept der thematischen
Einstellung und skizziert diverse Vorläufer dieser
Theorie. Mithilfe eines Indikatorenkonzepts zeigt er
auf, wie evaluative Einstellungen in einem Text
identifiziert werden können. Anhand von
Beispielanalysen wird die Arbeit mit diesem
Indikatorenkonzept vorgestellt und der Nutzen des
Konzepts der thematischen Einstellung für die
linguistische Textanalyse und
Textsortendifferenzierung beschrieben.

Autorentext
Stefan Suhr, Jahrgang 1978, wuchs im Bremer Umland auf und
studierte Germanistik, Geschichte und Psychologie in Hamburg und
Bordeaux. Heuet arbeitet er in einer Hamburger PR-Agentur, steht
mit seiner Improvisationstheatergruppe auf Kleinkunst-Bühnen und
lebt in Hamburg-Altona.

Klappentext
Die thematische Einstellung ist eine sprecherseitige Analysekategorie der linguistischen Textanalyse. Sie beschreibt die Einstellung des Emittenten zum Textthema. Besonders relevant für die Textanalyse ist die evaluative Einstellung. So bewirken sprachliche und nicht-sprachliche Bewertungen des Emittenten eine indirekte Modifikation der Textfunktion von einer Informations- zu einer Appellfunktion. Stefan Suhr erläutert das Konzept der thematischen Einstellung und skizziert diverse Vorläufer dieser Theorie. Mithilfe eines Indikatorenkonzepts zeigt er auf, wie evaluative Einstellungen in einem Text identifiziert werden können. Anhand von Beispielanalysen wird die Arbeit mit diesem Indikatorenkonzept vorgestellt und der Nutzen des Konzepts der thematischen Einstellung für die linguistische Textanalyse und Textsortendifferenzierung beschrieben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Stefan Suhr
    • Titel Die thematische Einstellung
    • ISBN 978-3-639-11683-0
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639116830
    • Jahr 2013
    • Größe H229mm x B151mm x T15mm
    • Untertitel Ein Konzept und seine Bedeutung für die linguistischeTextanalyse am Beispiel von Zeitungsberichten und-kommentaren
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 152
    • GTIN 09783639116830

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470