Die Theorie des geistlichen Lebens in der «Vita Moysis» des Gregor von Nyssa
Details
Gregor von Nyssa verfasst seine Schrift De vita Moysis als ein Leuchtfeuer, mit dem er einem Rat suchenden jungen Christen den Weg in den geborgenen Hafen der Tugend weisen will. An der Biografie der bedeutenden alttestamentlichen Gestalt des Mose orientiert, entfaltet der Nyssener eine Theorie des geistlichen Lebens und stellt seinem Adressaten eine vorbildhafte und zur Nachahmung anregende Lebensform vor Augen. Gregors Theorie beinhaltet mystische und meditative Elemente, wobei das Streben nach Gott wie Gott selbst grenzenlos bleibt. Der Autor bietet zunächst einen Einblick in die Zeit, das Leben und das Werk des Gregor von Nyssa. Es schließt sich eine Einführung in die Vita Moysis an. In einer fortlaufenden Textinterpretation stellt der Verfasser Gregors Theorie des geistlichen Lebens heraus und weist Parallelen zu weiteren christlichen und außerchristlichen Schriftstellern nach.
Autorentext
Der Autor: Matthias Gran wurde 1966 in Bünde geboren und studierte von 2000 bis 2007 Evangelische Theologie an der Universität Münster. Seit 2007 arbeitet er dort als wissenschaftliche Hilfskraft an der Forschungsstelle Gregor von Nyssa.
Klappentext
Gregor von Nyssa verfasst seine Schrift De vita Moysis als ein Leuchtfeuer, mit dem er einem Rat suchenden jungen Christen den Weg in den geborgenen Hafen der Tugend weisen will. An der Biografie der bedeutenden alttestamentlichen Gestalt des Mose orientiert, entfaltet der Nyssener eine Theorie des geistlichen Lebens und stellt seinem Adressaten eine vorbildhafte und zur Nachahmung anregende Lebensform vor Augen. Gregors Theorie beinhaltet mystische und meditative Elemente, wobei das Streben nach Gott - wie Gott selbst - grenzenlos bleibt. Der Autor bietet zunächst einen Einblick in die Zeit, das Leben und das Werk des Gregor von Nyssa. Es schließt sich eine Einführung in die Vita Moysis an. In einer fortlaufenden Textinterpretation stellt der Verfasser Gregors Theorie des geistlichen Lebens heraus und weist Parallelen zu weiteren christlichen und außerchristlichen Schriftstellern nach.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Leben und Werk des Gregor von Nyssa - Kirchen- und theologie-geschichtlicher Hintergrund - Die Vita Moysis des Gregor von Nyssa - Die Theorie des geistlichen Lebens in der Vita Moysis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Matthias Gran
- Titel Die Theorie des geistlichen Lebens in der «Vita Moysis» des Gregor von Nyssa
- ISBN 978-3-631-57468-3
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783631574683
- Jahr 2007
- Größe H208mm x B146mm x T15mm
- Gewicht 272g
- Features Masterarbeit
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 200
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- GTIN 09783631574683