Die Theorie des Guten in Aristoteles' "Nikomachischer Ethik"

CHF 198.90
Auf Lager
SKU
E5PFAM1F994
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

This book offers a new interpretation of the theory of the good in Aristotle's Nicomachean Ethics. In a careful reading focusing particularly on the first chapters, the author argues that Aristotle has a more complex relationship to a teleological conception of the good than is often assumed. Understanding the subtleties of Aristotle's attitude on this point can help solve some difficult interpretative issues. Moreover, it can open up a new perspective on the project Aristotle is pursuing in his ethics.

Autorentext

Philipp Brüllmann, Humboldt Universität zu Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110227864
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H236mm x B160mm x T18mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783110227864
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-022786-4
    • Veröffentlichung 16.11.2010
    • Titel Die Theorie des Guten in Aristoteles' "Nikomachischer Ethik"
    • Autor Philipp Brüllmann
    • Untertitel Quellen und Studien zur Philosophie 100
    • Gewicht 478g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 198
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470