Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Theorie des Radikalen Konstruktivismus im Kommunikationsmodell NLP
Details
In der Theorie des Radikalen Konstruktivismus ist die Wirklichkeit keine objektive Voraussetzung, sondern eine Konstruktion aus wahrgenommenen Erfahrungen. Wissen ist brauchbar , wenn es der Erfahrungswelt standhält und uns befähigt, Vorhersagen zu machen und gewisse Ereignisse zu meistern oder zu verhindern. Ernst von Glasersfeld, der Begründer des Radikalen Konstruktivismus, bezeichnet diesen Ansatz als gangbaren Weg als Viabilität. An diesem Punkt setzt das Modell des neurolinguistischen Programmierens an. NLP beschäftigt sich damit, wie wir wahrnehmen und wie wir unser Weltbild zusammensetzen. NLP zeigt Möglichkeiten auf, diese Wahrnehmungen gezielt und bewusst zu ändern. Dieses Buch stellt dar, dass NLP die theoretischen Grundlagen praktisch in einem Kommunikationsmodell umsetzt. NLP legt den Theorien des Radikalen Konstruktivismus ein Sprachmodell zugrunde, dessen Grundintention es ist, die Kommunikation der Menschen zu verbessern. In diesem Buch wird anhand von konkreten NLP- Anwendungen dargelegt, wie NLP funktioniert und in welcher Art NLP in seinen Methoden und Strategien die Theorien des Radikalen Konstruktivismus anwendet.
Autorentext
Christa Brezna, geboren am 28.2.1972 in Wien, studierte Politikwissenschaften und Philosophie an der Universität Wien. Daneben absolvierte sie eine Ausbildung zum NLP-Master und hält seitdem Kommunikationsseminare. Zudem hat sie ein politisches Mandat inne und arbeitet in Wahlkämpfen im Bereich Organisation, Presse, PR und Kommunikation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639258448
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639258448
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-25844-8
- Titel Die Theorie des Radikalen Konstruktivismus im Kommunikationsmodell NLP
- Autor Christa Brezna
- Untertitel - Eine Verknüpfung von theoretischen Konzeptionen und praktischen Anwendungen
- Gewicht 167g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100
- Genre Philosophie