Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Therapeutische Beziehung in der Psychotherapie
Details
Die Bedeutung der therapeutischen Beziehung für den Therapieerfolg ist verfahrensübergreifend nachgewiesen. In zahlreichen Publikationen werden diese Effekte beschrieben und wissenschaftlich begründet. Wie sich Therapeutinnen jedoch den Herausforderungen eines therapeutischen Dialogs stellen müssen, an welche Grenzen sie geraten können und wie sich die Beziehung über längere Verläufe hinweg bewegt und verändert, wird in diesem Buch beschrieben. Angehende Psychotherapeutinnen erfahren hier am Beispiel von Einzelfallberichten und allgemeinen theoretischen Reflexionen, wie sich die therapeutische Beziehung über alle Phasen der Therapie vom Erstgespräch bis zum Therapieabschluss entwickeln kann, welche Probleme es zu bewältigen gibt und wie jeder Therapierende einen eigenen Weg zu einer tragfähigen Beziehung mit seinen/ihren Patientinnen findet.
Autorentext
Gisela Gandras ist Psychologische Psychotherapeutin für die Verfahren tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie, Dozentin am Alfred-Adler-Institut-Nord und am Zentrum Ausbildung Psychotherapie Nord, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin bzw. Lehranalytikerin (DGIP und DGPT). Von 2004 bis 2019 war sie KBV-Gutachterin für die Krankenkassen zur Beurteilung der Leistungspflicht für Psychotherapie.
Inhalt
Einleitung.- Das Erstgespräch.- Probatorik und Antragsstellung.- Die Therapiephase.- Gegenübertragungseffekte und ihre Bedeutung/Bewältigung.- Der Gesamtverlauf im Überblick.- Der Therapieabschluss.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Gisela Gandras
- Titel Die Therapeutische Beziehung in der Psychotherapie
- Veröffentlichung 26.07.2021
- ISBN 978-3-662-62111-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783662621110
- Jahr 2021
- Größe H240mm x B168mm x T11mm
- Untertitel Vom Erstgespräch bis zum Therapieabschluss
- Gewicht 332g
- Auflage 21001 A. 1. Auflage 2021
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 179
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783662621110