Die Tochter der Zeit

CHF 13.80
Auf Lager
SKU
CV48TN4DKOE
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

"Die Tochter der Zeit" von Josephine Tey ist ein wegweisender Kriminalroman, der seine Leser auf eine einzigartige Spurensuche in die englische Geschichte einlädt. Mit scharfsinnigem Intellekt und raffinierter Erzählstruktur lässt Tey ihren Protagonisten, den verletzten Inspector Alan Grant, aus dem Krankenbett heraus die Historiografie um König Richard III. untersuchen. Durch akribische Analyse zeitgenössischer Quellen dekonstruiert der Roman die tradierte Darstellung Richards als ruchlosen Kindermörder und stellt tiefgreifende Fragen über Wahrheitsfindung, Geschichtsschreibung und den Einfluss von Vorurteilen. Teys sachlicher und zugleich pointierter Stil verbindet Elemente des klassischen Detektivromans mit den Methoden der historischen Kritik. Josephine Tey, eigentlich Elizabeth Mackintosh, erkundete in ihrem vielseitigen Werk wiederholt die Grenzen zwischen Fakten, Fiktion und öffentlicher Wahrnehmung. Ihr Interesse an Geschichte und britischer Identität spiegelt sich im besonderen Maß in "Die Tochter der Zeit" wider. Der Roman entstand in einer Zeit, in der populäre Geschichtsbilder zunehmend kritisch hinterfragt wurden - ein Anliegen, das sich auch in Teys persönlichen Beobachtungen über Medienmanipulation und gesellschaftliche Mythenbildung niederschlug. Dieses Buch empfiehlt sich für alle Leser, die sich nicht nur für spannende Kriminalliteratur begeistern, sondern auch Lust auf eine intellektuell anregende Auseinandersetzung mit der Konstruktion historischer Wahrheit haben. "Die Tochter der Zeit" verbindet detektivisches Gespür mit geschichtlichem Scharfsinn - ein zeitloses Meisterwerk, das unbequeme Fragen stellt und den Lesenden ermutigt, hinter die Fassaden offizieller Narrative zu blicken.

Autorentext

Josephine Tey (1896-1952 in London) war eine Kriminalschriftstellerin und Theaterautorin. Ihre heutige Bekanntheit basiert allerdings fast ausschließlich auf ihren Kriminalromanen. Sie wird zum sogenannten goldenen Zeitalter des Kriminalromans gezählt, einer Periode, in der dieses Genre von Erzählerinnen wie Agatha Christie, Dorothy L. Sayers und Ngaio Marsh geprägt wurde. Ihr Roman Die Tochter der Zeit oder Alibi für einen König wurde von der englischen Autorenvereinigung Crime Writers' Association zum besten Kriminalroman aller Zeiten gewählt und 1969 mit dem Grand prix de littérature policière ausgezeichnet.


Klappentext

"Die Tochter der Zeit" von Josephine Tey ist ein wegweisender Kriminalroman, der seine Leser auf eine einzigartige Spurensuche in die englische Geschichte einlädt. Mit scharfsinnigem Intellekt und raffinierter Erzählstruktur lässt Tey ihren Protagonisten, den verletzten Inspector Alan Grant, aus dem Krankenbett heraus die Historiografie um König Richard III. untersuchen. Durch akribische Analyse zeitgenössischer Quellen dekonstruiert der Roman die tradierte Darstellung Richards als ruchlosen Kindermörder und stellt tiefgreifende Fragen über Wahrheitsfindung, Geschichtsschreibung und den Einfluss von Vorurteilen. Teys sachlicher und zugleich pointierter Stil verbindet Elemente des klassischen Detektivromans mit den Methoden der historischen Kritik. Josephine Tey, eigentlich Elizabeth Mackintosh, erkundete in ihrem vielseitigen Werk wiederholt die Grenzen zwischen Fakten, Fiktion und öffentlicher Wahrnehmung. Ihr Interesse an Geschichte und britischer Identität spiegelt sich im besonderen Maß in "Die Tochter der Zeit" wider. Der Roman entstand in einer Zeit, in der populäre Geschichtsbilder zunehmend kritisch hinterfragt wurden - ein Anliegen, das sich auch in Teys persönlichen Beobachtungen über Medienmanipulation und gesellschaftliche Mythenbildung niederschlug. Dieses Buch empfiehlt sich für alle Leser, die sich nicht nur für spannende Kriminalliteratur begeistern, sondern auch Lust auf eine intellektuell anregende Auseinandersetzung mit der Konstruktion historischer Wahrheit haben. "Die Tochter der Zeit" verbindet detektivisches Gespür mit geschichtlichem Scharfsinn - ein zeitloses Meisterwerk, das unbequeme Fragen stellt und den Lesenden ermutigt, hinter die Fassaden offizieller Narrative zu blicken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028390112
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T7mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9788028390112
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-9011-2
    • Veröffentlichung 23.06.2025
    • Titel Die Tochter der Zeit
    • Autor Josephine Tey
    • Untertitel Ein Historienkrimi ber Richard III., Justizirrtum und das ungelste Vergangenheitsrtsel im mittelalterlichen England
    • Gewicht 181g
    • Herausgeber Copycat
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Spannung & Mystery

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.