Die Töchter des Geistbeckbauern
Details
Das Schicksal einer Bauerntochter zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Von großen Träumen und kleinen Leuten
Hallertau, 1911: Im schwersten Winter seit Menschengedenken kommt die kleine Wally Geistbeck zur Welt. Auf dem Hof ihrer Eltern erlebt sie zusammen mit ihren Schwestern eine glückliche Kindheit bis mit dem Ersten Weltkrieg und der Inflation der Niedergang der mächtigen Bauerndynastie beginnt. Wally kommt auf die Haushaltsschule im Kloster, um eine gute Partie zu werden. Doch ohne Mitgift bleibt ihr nur, eine Stelle als Dienstbotin zu suchen. Dafür muss sie die geliebte Heimat verlassen und Ludwig, den Nachbarsjungen, für den sie seit dem ersten Schultag schwärmt. Obwohl Wally in der großen Stadt alles abverlangt, gibt sie nie auf. Denn sie weiß wie alle Geistbecktöchter, dass morgen wieder die Sonne aufgeht ...
Antonia Brauer hat die Anregungen und Figuren für ihren Roman, dem im Herbst der zweite Teil folgen wird, aus ihrer eigenen Familie entlehnt. Das ist ihr so gut gelungen, dass man Wally gerne auf ihrem Lebensweg folgt.
Autorentext
Antonia Brauer ist das Pseudonym einer Münchner Journalistin, Buchhändlerin und Autorin. Nach Die Töchter des Geistbeckbauern legt sie einen neuen Roman über eine starke Frau vor, die gegen alle Konventionen ihren Weg geht.
Zusammenfassung
Von großen Träumen und kleinen Leuten
Hallertau, 1911: Im schwersten Winter seit Menschengedenken kommt die kleine Wally Geistbeck zur Welt. Auf dem Hof ihrer Eltern erlebt sie zusammen mit ihren Schwestern eine glückliche Kindheit bis mit dem Ersten Weltkrieg und der Inflation der Niedergang der mächtigen Bauerndynastie beginnt. Wally kommt auf die Haushaltsschule im Kloster, um eine gute Partie zu werden. Doch ohne Mitgift bleibt ihr nur, eine Stelle als Dienstbotin zu suchen. Dafür muss sie die geliebte Heimat verlassen und Ludwig, den Nachbarsjungen, für den sie seit dem ersten Schultag schwärmt. Obwohl Wally in der großen Stadt alles abverlangt, gibt sie nie auf. Denn sie weiß wie alle Geistbecktöchter, dass morgen wieder die Sonne aufgeht ...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423220088
- Auflage 1. Auflage
- Genre Familien- & Generationenroman
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 464
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Gewicht 405g
- Untertitel Jahre des Säens
- Autor Antonia Brauer
- Titel Die Töchter des Geistbeckbauern
- Veröffentlichung 14.07.2022
- ISBN 978-3-423-22008-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423220088
- Jahr 2022
- Größe H191mm x B123mm x T33mm
- Sprache Deutsch