Die Töchter spanischer "GastarbeiterInnen"

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
4FOH7P7GC91
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Medien konfrontieren die Öffentlichkeit in
Deutschland mit dem Thema, dass ein großer Teil von
Jugendlichen mit Migrationshintergrund sich schlecht
in die Gesellschaft integriert, Straftaten begeht und
keinen oder hohen Bildungsabschluss erreicht. Dieser
Zustand wird größtenteils unter negativen Aspekten
diskutiert und als Problem angesehen. Trifft diese
Annahme aber für alle Jugendliche zu? Kann man alle
Jugendliche als ?Bildungsversager? abstempeln?
Die Autorin Anabel Fuentes Bello versucht mit einer
empirischen Untersuchung diese allgemein geltende
Meinung zu widerlegen und demonstriert in ihrer
Arbeit anhand von Fallanalysen, dass auch Jugendliche
mit Migrationshintergrund erfolgreiche
Bildungsbiographien hervor bringen können. In diesem
Kontext beschäftigt sich das Buch u. a. mit der
Biographieforschung und mit den geschichtlichen
Ereignissen der Arbeitsmigration der 1950er und
1960er Jahre nach Deutschland. Im Fokus dieser
Untersuchung stehen die Töchter der damals so
genannten (spanischen) "GastarbeiterInnen" mit ihren
erfolgreichen Bildungsbiographien.

Autorentext
Anabel Fuentes Bello, Spanierin. Lehramtsstudium für Gymnasien mit den Fächern Spanisch und Geographie an der Universität Bremen. Auslandssemester an der Universität Salamanca, Spanien. Zurzeit Referendarin am Studienseminar Wilhelmshaven.

Klappentext
Die Medien konfrontieren die Öffentlichkeit in Deutschland mit dem Thema, dass ein großer Teil von Jugendlichen mit Migrationshintergrund sich schlecht in die Gesellschaft integriert, Straftaten begeht und keinen oder hohen Bildungsabschluss erreicht. Dieser Zustand wird größtenteils unter negativen Aspekten diskutiert und als Problem angesehen. Trifft diese Annahme aber für alle Jugendliche zu? Kann man alle Jugendliche als ?Bildungsversager? abstempeln? Die Autorin Anabel Fuentes Bello versucht mit einer empirischen Untersuchung diese allgemein geltende Meinung zu widerlegen und demonstriert in ihrer Arbeit anhand von Fallanalysen, dass auch Jugendliche mit Migrationshintergrund erfolgreiche Bildungsbiographien hervor bringen können. In diesem Kontext beschäftigt sich das Buch u. a. mit der Biographieforschung und mit den geschichtlichen Ereignissen der Arbeitsmigration der 1950er und 1960er Jahre nach Deutschland. Im Fokus dieser Untersuchung stehen die Töchter der damals so genannten (spanischen) "GastarbeiterInnen" mit ihren erfolgreichen Bildungsbiographien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836478922
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783836478922
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7892-2
    • Titel Die Töchter spanischer "GastarbeiterInnen"
    • Autor Anabel Fuentes Bello
    • Untertitel - Eine Analyse erfolgreicher Bildungsbiographien ausCuxhaven
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.