Die TOP 40 Klausurfälle Sachenrecht 1
Details
VorteileDie typischen Klausurprobleme gutachtlich gelöstFallorientierte DarstellungKlausurtechnik und -taktik Zur Reihe Mit den Klausurfällen lernen Sie die typischen Klausurprobleme anhand gutachtlich gelöster Fälle. Die Fälle vermitteln Ihnen den relevanten Stoff so aufgebaut und gelöst, wie Sie ihn in der Klausur benötigen. Die Fälle werden aus "Klausurklassikern", aktuellen Problemen aus Rechtsprechung und Literatur sowie wichtigen Fallgestaltungen ausgewählt. Der Autor der Klausurfälle ist Repetitor mit langjähriger Berufserfahrung. Er kennt sein Rechtsgebiet und weiß es zu vermitteln. Zum Werk Die Klausurfälle Sachenrecht 1 enthalten gutachterliche Musterlösungen der typischen Standartprobleme aus dem Mobiliarsachenrecht, u.a. Grundprinzipien des Sachenrechts, Übergabesurrogat durch Besitzkonstitut, Erwerb vom Nichtberechtigten, gutgläubiger Scheingeheißerwerb, Anwartschaftsrecht an beweglichen Sachen, EBV, Fremdbesitzerexzess, Verwendungsersatz Zielgruppe Studierende ab dem 1. Semester
Klappentext
Vorteile
- Die typischen Klausurprobleme gutachtlich gelöst
- Fallorientierte Darstellung
- Klausurtechnik und -taktik Zur Reihe Mit den Klausurfällen lernen Sie die typischen Klausurprobleme anhand gutachtlich gelöster Fälle. Die Fälle vermitteln Ihnen den relevanten Stoff so aufgebaut und gelöst, wie Sie ihn in der Klausur benötigen. Die Fälle werden aus "Klausurklassikern", aktuellen Problemen aus Rechtsprechung und Literatur sowie wichtigen Fallgestaltungen ausgewählt. Der Autor der Klausurfälle ist Repetitor mit langjähriger Berufserfahrung. Er kennt sein Rechtsgebiet und weiß es zu vermitteln. Zum Werk Die Klausurfälle Sachenrecht 1 enthalten gutachterliche Musterlösungen der typischen Standartprobleme aus dem Mobiliarsachenrecht, u.a. Grundprinzipien des Sachenrechts, Übergabesurrogat durch Besitzkonstitut, Erwerb vom Nichtberechtigten, gutgläubiger Scheingeheißerwerb, Anwartschaftsrecht an beweglichen Sachen, EBV, Fremdbesitzerexzess, Verwendungsersatz Zielgruppe Studierende ab dem 1. Semester
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867528849
- Sprache Deutsch
- Auflage 23006 A. 6. Auflage
- Genre Öffentliches Recht
- Größe H228mm x B160mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9783867528849
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86752-884-9
- Veröffentlichung 31.08.2023
- Titel Die TOP 40 Klausurfälle Sachenrecht 1
- Autor Oliver Strauch
- Untertitel Mobiliarsachenrecht
- Gewicht 216g
- Herausgeber Alpmann Schmidt
- Anzahl Seiten 122
- Lesemotiv Verstehen